Nach den Perspektiven von BMW und Daimler gibt es jetzt nach der Pause eine dritten Perspektive zum Thema schutzzaunlose Fertigung von Dr. Dirk Buchholz, Planung, Automatisierungstechnik & Robotertechnik bei Volkswagen.
„MRK ist nichts anderes als Schutzzäune abbauen“, beginnt Dr. Bucholz seinen Vortrag. „Dafür gibt es genau zwei Sicherheitskonzepte: Zum einen durch die Kraft-/Leistungsbegrenzung und zum anderen durch Geschwindigkeits- und Aufgabenüberwachung.“
Von der ersten Variante durch Leistungsbegrenzung hält Dr. Bucholz wenig, hier müsse man in vielen Iterationen Quetsch- und Stoßstellen ermitteln, Messfelder definieren, Sensoren konfigurieren und das Ergebnis validieren. „Plakativ gesagt sind Sie damit während der Umsetzphase in einer Schleife von Trial and Error gefangen.“