Letztes Update:
20190424131350

„MRK ist ein wichtiger Baustein der Smart Factory“

09:17
28.11.2017

Markus Stäbler

Mensch-Roboter-Kooperation mit Standardrobotern im Fließbetrieb bei Daimler

09:10
28.11.2017
Markus Stäbler verantwortet bei der Daimler AG die Verfahrensentwicklung, Montagetechnik und Modularisierung.
Er berichtet von einem Pilotprojekt, bei dem durch den Einsatz von Standardrobotern mit dem Partner KUKA Panoramadächer montiert wurden.

Dabei trägt ein Roboter auf das Glasdach vollautomatisiert die Klebeverbindung auf. Dies geschieht in einer Höhe von 2,7m um für den Menschen keine Gefahr darzustellen.

Alles sei mit Kameras abgesichert und in Bewegungs- und Schutzzonen unterteilt. Wenn der Roboter gerade z.B. das Dach anhebt und sich ein Mitarbeiter nähert, können so Warnsignale und im Ernstfall auch der Fließbetrieb gestoppt werden. Zur Interaktion mit dem Sicherheitssystem tragen alle Mitarbeiter smarte Wearables, welche z.B. durch Vibrationen am Handgelenk die Signale übermitteln.

Paul Knecht

Eigenentwicklung vs. Partner

08:55
28.11.2017
„Für uns ist es wichtig das Know-How bei Themen wie mobile Robotik In-House bei uns aufzubauen“, antwortet Schönherr auf die Frage, wie intensiv sie mit fremden Dienstleistern arbeiten. In dem gezeigten Beispiel mit der Auffahrt des mobilen Roboters auf’s Fließband, habe BMW die Entwicklung komplett alleine getragen.
„Ich denke aber, dass wir das auch in Zukunft von Projekt zu Projekt entscheiden, ob wir ein Projekt selber umsetzen oder mit Partnern.“

Paul Knecht