Letztes Update:
20190424115254

Die Vorteile der Techie-Existenz

15:08
30.11.2017
Als nächsten Redner wird Chris Boos, CEO von Arago begrüßt: „Ein wahrer Nerd sei Chris“.
Vor vielen Jahren verkaufte er Algorithmen an den Netzwerkspezialisten Cisco und beschäftigt sich seither als Entwickler mit Künstlicher Intelligenz.

„Ein Geschäftsmensch hat Ziele, ein Techie Probleme“, beginnt dieser seinen Vortrag.
Das höre sich jetzt zwar depressiv an, aber sich mit Problemen zu beschäftigen helfe Distanz zu gewinnen.

„Sie treten einen Schritt zurück und wollen das Problem lösen, anstatt sich permanent im Problem zu kreiseln. Geschäftsmenschen schreiben Pläne die selten so eintreffen wie sie geschrieben sind. Techies dagegen schreiben Programme die millionenfach anwendbar und anpassbar sind!“

Paul Knecht

Neuer Leadership Style

15:02
30.11.2017
„Wir haben bei innogy gleich zu Beginn dezentrale Strukturen eingeführt, wir nennen das unser ‚Amöbenprinzip‘“, erzählt Kemp.
Die Mitarbeiter sollen in Teams komplett eigenständig entwickeln und Entscheidungen treffen. Dabei müssen sie nicht nur die täglichen Aufgaben abarbeiten, sondern können auch eigene Ideen in einem Ideation-Prozess entwickeln.
Werden diese ernsthafter, sollen die Mitarbeiter im Team ein ordentliches Pitchdeck für ihre Idee entwickeln und in der Arena des innogy eigenen Innovation Hub vorstellen.
Bekommt die Idee dort ihren Segen, stellt innogy Ressourcen für die Idee zur Verfügung. „Bis zu 12 Monaten geben wir uns, um zu sehen ob solche Ideen dann funktionieren“, so Kemp.

Zahlreiche Start-Ups und Ausgründungen sind so in den letzten zwei Jahren entstanden.

Paul Knecht