„Die Plattform-Unternehmen die es heute gibt, können jede Branche angreifen“, ist Boos sich sicher.
Das liege daran, dass wir mit unseren bestehenden Geschäftsmodellen am Rande des möglichen Gewinns fahren – es gebe keine nennenswerte Spielräume, weder finanziell noch von der Einstellung in den Führungsebenen. „Herkömmliche Konzerne müssen mit jeder Transaktion, mit jedem verkauften Auto Gewinn produzieren. Plattform-Unternehmen dagegen arbeiten mit langen Kunden-Lebenszyklen. Sie können sich erlauben, Transaktionen durchzuführen, die nicht direkt Cashflow-positive sind. Und dann sehen diese Plattformen, dass da Dinge kaputt sind und entwickeln einfach mal etwas neues – egal ob es funktioniert oder nicht.“
So entstehe Disruption.
Paul Knecht