Ein Beispiel von Dr. Frank Säuberlich ist die Danske Bank. War es dort nur bei etwa 40 Prozent aller Betrugsfälle möglich, diese klar zu identifizieren, ist das durch die KI-Algorithmen möglich, die Quote deutlich zu verbessern. Aus bisher schon vorhandenen Analytics wurde "Augmented Analytics", also eine Erweiterung, die die Quote entscheidend erhöhte.
Dadurch ergeben sich natürlich auch Einsparungen, und das in relativ kurzer Zeit - und natürlich verbesserte Einschätzungen von Betrugsfällen. Das Beispiel von Danske Bank zeigt eindeutig, wie in kurzer Zeit erhebliche Vorteile für ein Unternehmen durch KI entstehen können.