Für Erlenmaier haben Filter aus PET eigentlich ausschließlich Vorteile. So haben PET-Filter eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme, was vor allem bei gravimetrischen Messungen vorteilhaft sei.
Auch bei den Temperaturen haben Maschenfilter aus Polyester (PET) gegenüber Polyamid-Filtern den Vorteil, dass sie Temperaturresistenter sind. So verfärbt sich Polyamid beispielsweise ab 100 Grad Celcius ins Gelbliche und rollt sich bei höheren Temperaturen zusammen.
Für die Zukunft befindet sich bei der Sefar-Gruppe auch ein farblicher Filter in der Testphase um hellere und weiße Partikel besser zu detektieren.