Der Nachmittag startet nun unter dem Titel TECSA-MANAGEMENT: TIPPS TO GO. Eröffnet wird der Vortrag von Andrea Vetter und Jürgen Krappmann von Robert Bosch.
„Mit steigender Anforderung an die Produkte in der Automobilindustrie wachsen auch die Anforderungen an die Zulieferer“, beginnt Frau Vetter. So würden bei vielen Neuprojekten inzwischen Sauberkeitsanforderungen mitgeschickt.
Für einige Zulieferer sei das eine neue Situation mit der diese sich oft überfordert und alleine gelassen fühlen.
Daher fordert Andrea Vetter, dass mit den Lieferanten Sauberkeitsanforderungen etabliert werden und dass die Auftraggeber Dokumente erstellen müssen, die sich z.B. mit der Bemusterung, der Umsetzbarkeit sowie SE-Teams auseinandersetzen.