Letztes Update:
20190424115444

Ergebnisse der Diskussionsforen

08:10
09.05.2018
Im Anschluss an Oliver Boschs Vortrag stellen die Table Captains der Diskussionen/Workshops gestern ihre Ergebnisse vor.

Peter Krines und Volker Burger vom Workshop Messtechnik fordern unter anderem, dass Ingenieure sich nicht nur auf die Spezifikation von Grenzwerten beschränken, sondern auch gleich eine Prüfanleitung mitgeben sollen.

Paul Knecht

Wie müssen die Regelwerke erweitert werden?

07:49
09.05.2018
Für Oliver Bosch bleiben bei den bestehenden Regelwerken viele Grundfragen offen:
Welche Schäden sind möglich, wenn Fremdpartikel auf Bauteilen haften? Wo können Kurzschlüsse entstehen, wo Verschleißungen?
Auch die Entstehung von Partikeln im Laufenden System sowie die Verschleppung derselben: „Der Ort, an dem wir Partikel finden, ist nicht immer identisch mit dem Entstehungsort.“

„Wenn ich diese Fragen beantworten kann, dann kann ich auch Vorschläge machen zu den Fragen Tolerierung, Materialauswahl, Lebensdauer, Simulationen oder auch Wechselwirkungen im Gesamtfahrzeug“, ist Oliver Bosch überzeugt.

Paul Knecht

Anforderungen Technische Sauberkeit Standardisierung – Konstruktion und Design

07:32
09.05.2018
Seit über 16 Jahren ist Oliver Bosch bei Mahle im Einsatz für die Technische Sauberkeit. Die beiden VDA 19 Bände und die ISO-Normen sind somit seine Steckenpferde.
Dabei spricht er in seinem Vortrag darüber, was die beiden Regelwerke nicht behandeln.
Das seien zum einen die Produktentwicklung, die Organisation und allgemeine Schulbücher als weiterführende Literatur. 

Paul Knecht