Letztes Update:
20221127230053
Instagram
nachladen

Digitale Identität

16:48
03.05.2018
Anika Meier, Rafael Horzon, Kristina Musholt, Kathrin Weßling und Andy Kassier sprechen über die Fragen: Digitalität als Identitätsstifter oder Identitätsverwertung? Ich kann sein wer ich will! Wer ist ich? Was will Ich? Was kann Ich schaffen?
Dirk von Gehlen moderiert das Panel. Und hat es nicht einfach. Denn bei diesen Gästen weiß man nicht - was ist echt, was der Charakter. Oder ist der Charakter echt? Das Panel amüsiert. Und macht ein bisschen ratlos. 

Katrin Baumer

Instagram
nachladen

"Wir sitzen da, wie die Kuh wenn's blitzt

13:26
03.05.2018
98 Datenpunkte verfügt Facebook über jeden - Marcus Engert zeigt Zahlen aus dem Jahr 2015. "Und das sind sicher nicht weniger geworden. Er glaubt nicht, dass Facebook nichts gegen Fakenews und Co unternehmen kann. "Algorithmus heißt das Stichwort." Und der ist ein großes Geheimnis. Denn die Reichweiten sind im Keller und "wir als Redaktionen wissen nicht, was Facebook von uns will." 

Engerts Thesen:

1. Heilsam für Redaktionen: Wir überlegen - was sind die richtigen Geschichten?

2. Laut sein ist einfach, Zuverlässigkeit nicht. Aber Zuverlässigkeit hält länger. 

3. Andere machen die Werkzeuge. Die Regeln machen alle gemeinsam.

Katrin Baumer

Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen