Letztes Update:
20250728044518

Lokführer stirbt bei Zugunglück

04:20
28.07.2025
Nach Angaben der Polizei sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Darunter sind laut Kreisbrandmeisterin Charlotte Ziller der Lokführer und ein weiterer Mitarbeiter der Deutschen Bahn.

dpa

Spitzenpolitiker kommen nach Riedlingen

21:16
27.07.2025
Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sowie die Verkehrsminister von Bund und Land, Patrick Schnieder (CDU) und Winfried Hermann (Grüne), möchten sich ein Bild der Lage am Unfallort machen. Das sagte ein Sprecher des Landesverkehrsministeriums in Stuttgart am Abend. Der Besuch sei für den Vormittag geplant, wenige hundert Meter von der Unglücksstelle entfernt.

Melanie Maria Fischer/dpa

Bahnchef Lutz kündigt Besuch in Riedlingen an

20:38
27.07.2025
Bahnchef Richard Lutz kommt am Montag nach Riedlingen, um sich ein Bild von der Lage zu machen und den Einsatzkräften persönlich zu danken, kündigte er in einer Mitteilung an.

Alle bei der Deutschen Bahn (DB) seien tief erschüttert und bestürzt über das schwere Zugunglück, sagte Lutz demnach. „Mein tief empfundenes Mitgefühl und meine Anteilnahme gilt den Angehörigen der Verstorbenen. Den Verletzten wünsche ich eine schnelle und vollständige Genesung.“ Sein ausdrücklicher Dank gelte allen Einsatzkräften und Helfern, die vor Ort im Einsatz seien.

Die DB hat für Betroffene und deren Angehörige eine kostenlose Sonder-Hotline unter 0800 3 111 111 eingerichtet. Außerdem stünden Notfallseelsorger und Krisenpsychologen für betroffene Reisende und Mitarbeitende bereit. 

Melanie Maria Fischer/dpa

Dobrindt spricht auf X den Opfern sein Beileid aus

20:36
27.07.2025
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kondolierte auf X: „Die Bilder des Unglücks in Riedlingen sind erschütternd", schrieb er. "In diesen schweren Stunden gelten meine Gedanken den Opfern, ihren Familien und den zahlreichen Verletzten."

Annika Grah

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen