Letztes Update:
20250728181400

18:12
28.07.2025
Liebe Leserinnen und Leser,

mit diesem Eintrag beenden wir den Newsblog zum Zugunglück bei Riedlingen. Sobald es neue Entwicklungen gibt, erfahren Sie auf unserer Seite davon.

Redaktion

Bergungsarbeiten am Montag bis 22 Uhr

15:50
28.07.2025
Am Montag sollen die Bergungsarbeiten nach dem Zugunglück von Riedlingen voraussichtlich bis gegen 22 Uhr laufen. So lange sind die Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks angefordert, um die Unfallstelle auszuleuchten, sagt der Ortsbeauftragte des THW Riedlingen, Michael Waldraff. Die Ablösung der Tagschicht begann gegen 17.30 Uhr. Tagsüber hatte das THW vor allem die Aufgabe, für die Bergungsfahrzeuge der Bahn den Weg frei zu machen. Am Dienstag sollen die Bergungsarbeiten fortgesetzt werden.

Christine Bilger

Zwei Menschen noch in Lebensgefahr

14:44
28.07.2025
Nach dem schweren Zugunglück in Riedlingen befinden sich zwei Menschen noch in Lebensgefahr. Das Uniklinik Tübingen und das Alb-Donau Klinikum in Ehingen behandeln jeweils eine lebensgefährliche verletzte Person auf Intensivstationen. Das teilten die jeweiligen Kliniksprecherinnen mit. In Ehingen liegt außerdem noch ein weiterer schwer verletzter Mensch, der dort ebenfalls operiert wurde.

Am Sana-Klinikum in Biberach wurden nach Auskunft einer Sprecherin sieben Verletzte aufgenommen und medizinisch versorgt – darunter mehrere Schwerverletzte. Das Alb-Donau Klinikum Ehingen ist zusammen mit der Sana Klinik die nächstgelegene Klinik zum Unfallort.

Die Uniklinik Tübingen nahm nach Auskunft eines Sprechers zehn mittel- und schwer verletzte Menschen auf. Das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm nahm 14 Patientinnen und Patienten auf. Davon seien 13 leicht und eine Person als mittelschwer verletzt einzustufen, sagte ein Sprecher. „Über den Gesundheits- und Behandlungszustand der zu uns transportierten Patienten erfolgt keine Angabe“

red/dpa/lsw

Wir setzen Embeds, also Einbettungen von Drittanbietern ein. Dieser fremde Inhalt wird nicht ohne Ihre Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO) geladen. Nur, wenn Sie die Embeds mit einem Klick auf „Externe Inhalte nachladen“ aktivieren, werden die Elemente der Drittanbieter geladen. Erst dann werden vom Drittanbieter ggf. Cookies gesetzt und über Ihren Browser Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen. Einige solcher Inhalte stammen auch von sozialen Netzwerken oder anderen Unternehmen aus den USA, durch deren Einbettung Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Browserinformation, Cookie-ID, Pixel-ID, aufgerufene Seite, Datum und Zeit des Aufrufs) auch in die USA übertragen werden können.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Inhalte nachladen