Thomas Zumbühl, International Category Director Games vom Ravensburger Verlag, spricht bei MEDIA meets GAMES für den Marktführer der klassischen Brettspiele, der jedes Jahr ca. 30 neue Spiele auf den Markt bringt. So gehört Flotti Karotti nach wie vor zum Status-quo im kindlichen Spieleangebot. “Man kommt zusammen, man erlebt zusammen Emotionen”, beklatscht Zumbühl die Macht der Spiele bei KIndern wie Erwachsenen.
💡License out - warum?
Licensing versteht Zumbühl als große Chance, die Spielemarke über das Brett hinaus bei den Menschen zu verankern. “Das bringt das Thema Brettspiel in ein ganz neues Erlebnis hinein”, so der Manager aus Ravensburg bei der Münchner Konferenz. Spielshow im TV? Sorgt für Bekanntheit und mehr Absatz. Zumbühl wäre es recht, Ravensburger könnte neue Brettspiele zusammen mit Medienmarken auf den Markt zu bringen. Zusammen mit Nintendo seien Tests im Games-Bereich gemacht worden.
💡License in - warum?
Andersherum funktioniert es auch. Ravensburger hat die Brettspiele zum TV-Hit “Schlag den Raab” ebenso im Portfolio wie “Dinner for One”.