Letztes Update:
20250717191558
Kapitel

1949: Erstmals B10

Umbenennung in B10 in der jungen Bundesrepublik

15:04
01.06.2025
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Reichsstraßen in Bundesstraßen umbenannt. Dabei erhielt auch die R10 1949 eine neue Bezeichnung als B10. Die Trasse verlief zweispurig durch das Queichtal und den Pfälzerwald, mit engen Kurven, ohne Tunnel und durch die Ortschaften hindurch. 

Judith Hörle

20:01
05.06.2025
Ab den 1950er-Jahren wurde die Idee einer Autobahnverbindung durch den Pfälzerwald wieder aufgegriffen. Die ersten Meter der neuen B10 entstanden 1955 an der Felsnase bei Hauenstein: In sechs Monaten wurde eine 2,2 Kilometer lange Neubaustrecke durch felsiges Gelände gebaut.

Judith Hörle