In den 1960er-Jahren reifte die Idee, die Strecke zwischen Landau und Pirmasens auszubauen. Die „,enge, kurvenreiche und gebirgige“ B10 konnte den vorhandenen Verkehr nur noch eingeschränkt bewältigen. Die Landesregierung wollte eine „leistungsfähige Verkehrsverbindung zwischen dem Saarland und dem Großraum Karlsruhe“ schaffen. Die damaligen Planungen zielten auf den Bau einer Autobahn durch den Pfälzerwald ab – eine Verlängerung der A8 von Zweibrücken Richtung Karlsruhe - bezeichnet als "Saarlandlinie".