Letztes Update:
20250717191558
Kapitel

1920er/1930er-Jahre: Pläne für Fernstraße

In der Weimarer Republik und NS-Zeit gedeihen Autobahn-Pläne - und kommen zum Erliegen

13:13
04.06.2025
Die Idee einer Fernstraße hat ihren Ursprung bereits in der Weimarer Republik, als erstmals ein deutschlandweites Netz von Kraftwagenstraßen geplant wurde, wobei seit 1927 auch eine Verbindung von Saarbrücken nach Karlsruhe vorgesehen war. Während der NS-Zeit wurde der Autobahnbau vorangetrieben. Die Reichsautobahn A8 sollte als südliche Achse zwischen Österreich und Luxemburg auch durch den Pfälzerwald führen. Während des Zweiten Weltkriegs kam der Autobahnbau zum Erliegen. Der Abschnitt Karlsruhe - Pirmasens wurde nie realisiert.

Judith Hörle