Der Voralarm ist aufgehoben, die Hoferinnen und Hofer genießen einen ruhigen Sonntag. Es ist der Weiße Sonntag, viele Kinder feiern heute ihren Kommunionsgottesdienst.
Am Bahnhof herrscht emsiges Treiben: Die Gleise sind voller Züge, voller Waggons, dazu lagern Reisende aus dem Osten auf der Flucht vor den vorrückenden Russen, Soldaten, die auf dem Rückzug sind.
Hof gilt als damals einer der wichtigsten Verschiebebahnhöfe im Deutschen Reich neben Hamm in Westfalen.
Es ist die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm.
Kerstin Dolde