Letztes Update:
20250409152157

Mehr Gerechtigkeit im Rentensystem durch progressive Elemente

12:23
09.04.2025
#Sozialstaat Im Forum herrscht Einigkeit: Starke Sozialversicherungssysteme sind unverzichtbar. Peter Haan vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin betont, dass das Rentensystem zwar an Lebensarbeitszeit angepasst werden könne – eine direkte Kopplung an die Lebenserwartung sei jedoch problematisch, da diese nicht exakt bestimmbar sei. Auch die Idee, Renteneintrittsalter an bestimmte Berufsgruppen zu binden, sei schwierig, da sich Arbeitsbedingungen im Wandel befinden. Stattdessen plädiert Haan für progressive Elemente im System: Eine Sockel- oder Mindestrente könnte helfen, den Bedarf an Grundsicherung im Alter zu verringern. Höhere Beiträge könnten zudem mit geringeren Rentenansprüchen für Besserverdienende einhergehen. Am sinnvollsten sei es aus seiner Sicht aber, solche Umverteilungsmechanismen über das Steuersystem zu organisieren. -mh

Marcus Hammes

#Ostdeutschland Stefan Körzell, Bundesvorstand DGB In Sachsen sitzen wir Gewerkschaften bei Verhandlungen am Katzentisch. -ik 12:20
09.04.2025
#Transformation Tom Krebs, Universität Mannheim Beim Netzausbau brauchen wir kein privates Eigenkapital – das ist teuer und ineffizient. Staatliche Finanzierung über die KfW ist hier deutlich sinnvoller. -fw 12:12
09.04.2025