#Transformation Tom Krebs betont im Panel die Bedeutung einer ehrlichen und präzisen Industriepolitik. Private Investitionen seien zwar wichtig – aber nur dort, wo sie wirklich sinnvoll eingesetzt werden können. In vielen Bereichen, etwa beim Ausbau der Stromnetze, führe der Versuch, privates Kapital einzubinden, zu gesamtwirtschaftlichen Verlusten. Der Grund: In solchen Bereichen herrsche kein Wettbewerb, sondern ein staatlich reguliertes Monopol – und privates Eigenkapital sei dort unnötig teuer. Krebs plädiert stattdessen für staatliche Finanzierungsmodelle, etwa über die KfW. Gerade bei großen Infrastrukturprojekten sei das effizienter und volkswirtschaftlich vorteilhafter. -fw
Felix Winnands