#Ostdeutschland Im Forum „Powerhouse Ostdeutschland?“ diskutieren Robert Grundke (OECD), Stefan Körzell (DGB) und Kathrin Michel (MdB, SPD Sachsen) über Stärken und Herausforderungen Ostdeutschlands. Körzell hebt das starke Wachstum einzelner Regionen hervor. Mecklenburg-Vorpommern liegt hier mit mit 1,5 % BIP-Wachstum an der Spitze, während monostrukturierte Länder wie Bremen oder das Saarland zurückfallen. Besonders zukunftsträchtig seien ostdeutsche Cluster in Photovoltaik, Automobilbau und Mikrochip-Produktion. Michel beschreibt die Lausitz als Region im Wandel. Sie plädiert für Teilhabe und Mitbestimmung im Strukturwandel. Grundke warnt davor, kurzfristige Impulse wie das LNG-Terminal oder Tesla als dauerhaften Aufschwung zu deuten. Dennoch sieht er ostdeutsche Länder bei Bildung und Beschäftigung auf einem starken Weg. -ik
Isabel Knippel