Letztes Update:
20250409152157

Was bringt den Osten nach vorne?

12:07
09.04.2025
#Ostdeutschland Im Forum „Powerhouse Ostdeutschland?“ diskutieren Robert Grundke (OECD), Stefan Körzell (DGB) und Kathrin Michel (MdB, SPD Sachsen) über Stärken und Herausforderungen Ostdeutschlands. Körzell hebt das starke Wachstum einzelner Regionen hervor. Mecklenburg-Vorpommern liegt hier mit mit 1,5 % BIP-Wachstum an der Spitze, während monostrukturierte Länder wie Bremen oder das Saarland zurückfallen. Besonders zukunftsträchtig seien ostdeutsche Cluster in Photovoltaik, Automobilbau und Mikrochip-Produktion. Michel beschreibt die Lausitz als Region im Wandel. Sie plädiert für Teilhabe und Mitbestimmung im Strukturwandel. Grundke warnt davor, kurzfristige Impulse wie das LNG-Terminal oder Tesla als dauerhaften Aufschwung zu deuten. Dennoch sieht er ostdeutsche Länder bei Bildung und Beschäftigung auf einem starken Weg. -ik

Isabel Knippel

#Sozialstaat Dina Frommert, Deutsche Rentenversicherung Bund Die aktuelle gesetzliche Rente wird in der Zukunft nicht lebensstandardsichernd sein. -mh 12:11
09.04.2025

Vertrauen in die gesetzliche Rente

12:06
09.04.2025
#Sozialstaat Dina Frommert von der Deutschen Rentenversicherung Bund stellt klar: Die gesetzliche Rente bietet eine stabile Grundlage für die Alterssicherung – und zwar für alle, nicht nur für jene mit privater Vorsorge. In der öffentlichen Wahrnehmung dominiere jedoch oft das Bild der Unfinanzierbarkeit. Besorgt zeigt sie sich über den Ton der aktuellen Debatte: Verschiedene gesellschaftliche Gruppen würden gegeneinander ausgespielt, was das Vertrauen in das Rentensystem untergräbt. Dabei zeigt sich in Umfragen durchaus ein differenziertes Bild – in Teilen genießt die gesetzliche Rente weiterhin hohes Vertrauen. Ihr Fazit: Wenn die Gesellschaft dieses System erhalten wolle, müsse sie auch bereit sein, seine Finanzierung zu tragen – oder es ehrlich durch ein anderes Modell ersetzen. -mh

Marcus Hammes

#Sozialstaat Dina Frommert, Deutsche Rentenversicherung Bund  „Wenn wir als Gesellschaft hinter dem System gesetzliche Renten stehen, dann müssen wir auch die Kosten tragen. Oder aber ein anderes Rentensystem entwickeln.“ -mh 12:08
09.04.2025