Letztes Update:
20250409152908
#Finanzpolitik Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrats Wirtschaft 2 bis 2,5 Prozent BIP als Fiskalimpuls sind ein mächtiger Schub. -mh 10:21
09.04.2025

Achim Truger im Interview

09:54
09.04.2025
#Finanzpolitik Progressive Wirtschaftspolitik hat eine Menge Aufgaben. Welche das sind, fasst Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrats Wirtschaft, im Video zusammen. -mh

Marcus Hammes

Wachstum und Gerechtigkeit zusammendenken

09:52
09.04.2025
#Finanzpolitik Achim Truger, Mitglied des Sachverständigenrats Wirtschaft, betont, dass wirtschaftliches Wachstum und soziale Gerechtigkeit keine Gegensätze sein müssen. Beides könne durchaus miteinander vereinbar sein. Mit Blick auf die aktuelle politische Lage verweist er auf die programmatische Klarheit der SPD, die sich mit ambitionierten Vorhaben in die Koalitionsverhandlungen eingebracht habe. Gleichzeitig räumt er ein, dass die Umsetzung solcher Ziele im politischen Alltag eine Herausforderung sei. Welche Ergebnisse letztlich aus den laufenden Verhandlungen hervorgehen, bleibe abzuwarten. -mh

Marcus Hammes

#Finanzpolitik Monika Wünnemann, Bundesverband der Deutschen Industrie Wir brauchen eine Priorisierung hin zu öffentlichen Investitionen. -mh 10:11
09.04.2025

Scharfe Kritik am aktuellen Steuersystem

09:50
09.04.2025
#Finanzpolitik Martyna Berenika Linartas, Co-Gründerin von ungleichheit.info, kritisiert in ihrem Beitrag die aktuelle Steuerpolitik deutlich. Neben der wirtschaftlichen Perspektive hebt sie auch demokratietheoretische Bedenken hervor – insbesondere im Hinblick auf die Praxis der Sondervermögen. Ihrer Einschätzung nach fehlt es dem Steuersystem derzeit an Gerechtigkeit. Diese Schieflage zeigt sich aus ihrer Sicht nicht nur bei der Einkommensbesteuerung, sondern auch bei der Vermögens- und Erbschaftssteuer. -mh

Marcus Hammes