Letztes Update:
20250409152422

Europäische Souveränität zurückgewinnen

08:13
09.04.2025
Mit Blick auf die geopolitischen und digitalen Herausforderungen warnt Maria João Rodrigues, dass Europa nicht ausreichend vorbereitet sei. Die USA und China hätten die Herausforderungen längst erkannt, doch nun müsse Europa schnell handeln und die finanziellen Kräfte sowohl aus öffentlichen als auch privaten Quellen mobilisieren, um europäische öffentliche Güter und kritische Infrastruktur zu finanzieren. „Es ist Zeit, für unsere Modelle zu kämpfen“, fordert Rodrigues. Aus den Herausforderungen des digitalen Wandels heraus sei es besonders wichtig, europäische Souveränität zurückzugewinnen – zum Beispiel durch die Schaffung eigener digitaler Plattformen. -fw

Felix Winnands

Eine offene Wirtschaft

08:12
09.04.2025
Maria João Rodrigues, Präsidentin der Foundation for European Progressive Studies (FEPS), betont in ihrem Beitrag zur Diskussion über die europäische Wirtschaftswende, dass Europa nicht vor der Wahl „entweder-oder“ stehe, sondern dies alles brauche: Investitionen in Bildung, Innovation, Wissenschaft und Technologie. „Wir haben uns im Jahr 2000 entschieden, eine offene Wirtschaft zu sein, und diese Entscheidung ist jetzt wichtiger denn je“, sagt Rodrigues. Sie hebt hervor, dass Europa weiterhin offene Märkte mit einer regulierten Globalisierung erhalten müsse. -fw

Felix Winnands

Maria João Rodrigues, FEPS Wenn wir wirklich unsere Souveränität wiedergewinnen wollen, brauchen wir eine klare Agenda für die digitale Transformation. -fw 08:12
09.04.2025