Yasmin Fahimi erhält Applaus für ihre klare Haltung zur Finanzierung kritischer Infrastruktur: Diese dürfe nicht dem privaten Kapital überlassen werden – kartellrechtliche Fragen müssten ernst genommen werden.
Darüber hinaus mahnt Fahimi, einen zentralen Aspekt nicht zu vergessen: den demokratischen Anspruch. In Deutschland habe sich ein Modell etabliert – „der rheinische Kapitalismus“, wie Fahimi ihn nennt, oder die soziale Marktwirtschaft – das Gewerkschaften hart erkämpft hätten. Mitbestimmung, Streikrecht, Unternehmensdemokratie seien zentral in unserer Wirtschaft. Ihr Wunsch: Diese Prinzipien in Zukunft generell und auch auf europäischer Ebene zu stärken. -ik