Letztes Update:
20250409151330
Yasmin Fahimi, Vorsitzende Deutscher Gewerkschaftsbund Wir sind Weltspitze in KI-Forschung - aber wir machen nichts daraus! -ik 08:00
09.04.2025

Die Prioritäten einer progressiven Wirtschaftswende

07:59
09.04.2025
Zum Auftakt des Eröffnungspanels „Das deutsche und europäische Wirtschaftsmodell am Scheideweg“ wird das Publikum per Umfrage zu den wichtigsten Prioritäten für eine progressive Wirtschaftswende befragt. Das Ergebnis zeigt ein gemischtes Bild:

Für 45 Prozent der Teilnehmer:innen steht die Förderung von Forschung und Entwicklung an erster Stelle – sie gilt als zentraler Hebel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. 40 Prozent sehen die Sicherung von Fachkräften als vordringlich an. Der Ausbau der Infrastruktur erhält 15 Prozent der Stimmen, während die Förderung von Start-ups mit fünf Prozent als weniger dringlich eingeschätzt wird. -ik

Isabel Knippel

Mehr private Mittel für öffentliche Zwecke

07:48
09.04.2025
Letta fordert eine europäische Garantie, um den Sparer:innen bessere Renditen zu bieten. „Wir stehen vor einer sehr schmerzhaften Zeit“, warnt er. Europa habe eine enge Haushaltslage. Ohne neue Finanzierungswege für öffentliche Güter auf europäischer Ebene, sagt Letta, drohten Rückschritte und Kürzungen in wichtigen Programmen. „Öffentliche Güter brauchen öffentliche Mittel, aber die Dimension dessen, was wir brauchen, ist so groß, dass öffentliche Mittel nicht ausreichen – deshalb benötigen wir auch private Mittel“, sagt er und verweist auf die Fähigkeit der USA, private Gelder über ihre Investitionsmärkte zu mobilisieren. -fw

Felix Winnands