Zum Auftakt des Eröffnungspanels „Das deutsche und europäische Wirtschaftsmodell am Scheideweg“ wird das Publikum per Umfrage zu den wichtigsten Prioritäten für eine progressive Wirtschaftswende befragt. Das Ergebnis zeigt ein gemischtes Bild:
Für 45 Prozent der Teilnehmer:innen steht die Förderung von Forschung und Entwicklung an erster Stelle – sie gilt als zentraler Hebel für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. 40 Prozent sehen die Sicherung von Fachkräften als vordringlich an. Der Ausbau der Infrastruktur erhält 15 Prozent der Stimmen, während die Förderung von Start-ups mit fünf Prozent als weniger dringlich eingeschätzt wird. -ik