Enrico Letta, Präsident des Jacques-Delors-Instituts und ehemaliger Ministerpräsident Italiens, spricht im Gespräch über die Notwendigkeit einer Kapitalmarktunion und die wachsende Abhängigkeit Europas von den USA. Er erklärt, dass Europa auf dem Gebiet der Finanzmärkte gescheitert sei, da es die Finanzmärkte nur für Finanzprofis gestaltet habe. „Meine Idee ist, von einer Kapitalmarktunion zu einer Union für Ersparnisse und Investitionen überzugehen“, sagt Letta. Jedes Jahr fließen 300 Milliarden Euro aus Europa in die USA, wo sie die dortigen Unternehmen stärken, die dann europäische Firmen aufkaufen. Das müsse sich ändern. -fw
Felix Winnands