Letztes Update:
20250401065735

Rolle des Westens

17:44
31.03.2025
Martin Schulz spricht davon, dass Europa in der Vergangenheit oft mit einer gewissen Arroganz auftrat, indem es von anderen Regionen erwartete, das westliche Modell zu übernehmen, ohne genügend Rücksicht auf deren Traditionen und Perspektiven zu nehmen. „Die Erfahrungen, die ich in der Europapolitik gemacht habe, kommen schon nahe an den Aspekt ran“, erklärte er und betonte, dass nicht nur Europa, sondern auch die USA als Teil des westlichen Kulturkreises oft diese Haltung teilten. Heute, so Schulz, stehe der Westen vor einem „doppelten Bruch“, der eine grundlegende Neubewertung und Verteidigung von Werten wie freien und fairen Wahlen sowie einer unabhängigen Justiz erforderlich mache. Dies sei ein schwieriger und langwieriger Prozess, aber es lohne sich, diesen Kampf zu führen. -fw

Felix Winnands

Internationale Zusammenarbeit stärken

17:39
31.03.2025
"Die FES steht für Think-Tank-Kooperation", sagt Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des IDOS in Bonn. Welche Punkte sie auf dem Podium setzen möchte, hat sie uns bereits am frühen Abend im Videointerview beantwortet. Besonders wichtig sei ihr die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. -mh

Marcus Hammes