Letztes Update:
20250401065735

Rückgrat zeigen

17:15
31.03.2025
Politische Bildung bedeute mehr, als nur Wissen zu vermitteln, sagt Dorothée de Nève. Vielmehr gehe es darum, Persönlichkeiten zu fördern, die Rückgrat zeigen und sich auch gegen Widerstände behaupten können. Gerade in der aktuellen Zeit sei genau diese Haltung besonders gefragt. -fw

Felix Winnands

Gute Zahlen

17:14
31.03.2025
Dorothée de Nève ist Vorsitzende des Auswahlausschusses für neue Stipendiat:innen der FES. Ende 2024 unterstützte die Stiftung rund 2.100 Stipendiat:innen – darunter etwa 1.000 Erstakademiker:innen, ein Drittel mit Migrationshintergrund und knapp die Hälfte waren Frauen. Diese Zahlen würden für sich sprechen. -fw

Felix Winnands

Joudi Khal, Assistenzarzt Neuroradiobiologie und ehem. Stipendiat Die Friedrich-Ebert-Stiftung steht für das, was in meiner Heimat gefehlt hat: Gerechtigkeit und Demokratie. -fw 17:13
31.03.2025

Aus Syrien über die Türkei zur FES

17:12
31.03.2025
Joudi Khal schildert seine persönliche Erfahrung mit der Friedrich-Ebert-Stiftung. In Syrien musste er sein Studium abbrechen und floh zunächst in die Türkei. Als er in Deutschland sein Studium begann, wusste er zunächst nicht, dass es Stipendien und Stiftungen gibt. Erst durch Social Media und Freunde erfuhr er von diesen Möglichkeiten. Besonders in der Friedrich-Ebert-Stiftung habe er einen Ort gefunden, mit dem er sich wirklich zugehörig fühle. -fw

Felix Winnands