Letztes Update:
20250401065735
Klaas Wolff, Lehramtsstudent, Freie Universität Berlin Demokratie lernen heißt, ins Handeln zu kommen – nicht Definitionen auswendig zu lernen. -mh 17:07
31.03.2025

Echte Beteiligung fördern

17:09
31.03.2025
Demokratie lebt von echter Beteiligung – nicht von bloßer Scheinpartizipation. "Es reicht nicht, Definitionen auswendig zu lernen, um zu verstehen, wie eine demokratische Gesellschaft funktioniert", sagt Klaas Wolff, Lehramtsstudent an der Freien Universität Berlin. Vielmehr gehe es darum, Demokratie aktiv zu leben, sich einzubringen und durch eigenes Handeln Erfahrungen zu sammeln. Nur so kann Partizipation wirklich gefördert werden. "Demokratie ist eine dynamische Lebensform, die ständige Anpassung und Lernbereitschaft erfordert", sagt Klaas Wolff. Besonders junge Menschen müssten die Möglichkeit bekommen, sich einzubringen und gesellschaftliche Prozesse mitzugestalten. -mh

Marcus Hammes

Politische Bildung und Demokratie heute

17:05
31.03.2025
Kurt Beck erinnert an das politische Klima zur Zeit von Willy Brandt, als der Aufruf „Mehr Demokratie wagen“ viele Menschen inspiriert und zum Engagement bewegt habe. Dieses Feuer wolle man wieder entfachen – mit Freude am demokratischen Diskurs und der Überzeugung, dass eine lebendige Demokratie Auseinandersetzungen aushalten müsse. -fw

Felix Winnands

Kapitel

Keynote von Martin Schulz