Letztes Update:
20250402100137
Was weiterhin linear gut funktioniert: Investigative Dokumentationen, Krimis und die großen klassischen Spielfilme. Das Investigative funktioniert aber genau so gut non-linear. Serien sind primär non-linear. Alexander Knetig, ARTE 10:15
01.04.2025
Die starken Marken ziehen bei uns. Die sind linear sehr erfolgreich, aber auch sehr stark in der digitalen Welt. Es wird nachgeschaut. Ganz extrem bei Roadtrip Amerika. Felix von Mengden, Kabel Eins 10:17
01.04.2025
Wir machen Inhalte und dann schauen wir, wo wir die ausspielen: Plattform, linear, Plattform & linear, Social Media… Alexander Knetig, ARTE 10:23
01.04.2025
Wir müssen sehr erlebnisdicht erzählen mit einer hohen Taktung. 90 Minuten sind für das junge Publikum eine Herausforderung. Felix von Mengden, Kabel Eins 10:22
01.04.2025
Die Themen im Dokubereich sind Mikrokosmen und Protagonist:innen, die man lange begleiten kann. Da ist die Bindung so stark, da wollen die Zuschauenden dabei sein. Konstanze Beyer, RTLZWEI 10:19
01.04.2025
Wir verwenden sogenannte "Social Plugins" der Seiten Facebook, Twitter, YouTube und Instagram. Hier verwenden wir eine Zwei-Klick Lösung, bei der standardmäßig nur deaktivierte Inhalte eingebettet werden, die keinen Kontakt mit den Servern von Facebook & Co. herstellen. Erst wenn der Nutzer diese Inhalte aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder anderen erklärt, werden die Inhalte aktiv und stellen die Verbindung her. Ihre Einstellung speichern wir zudem dauerhaft in einem Cookie, so dass diese Inhalte nach Ihrer Zustimmung beim nächsten mal direkt geladen werden.

Externen Social Inhalte dauerhaft nachladen?
Datenschutzerklärung
nachladen