Letztes Update:
20250411082620
Kapitel

Smart Audio Ads – KI & Kontext als neues Kreativkonzept

Wo Kollege KI Audio-Dinge besser macht

14:10
10.04.2025
Ein Praxis-Case zur Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ zeigt beim #RAS25 , wie KI und kontextuelle Aussteuerung Podcast-Werbung relevanter und interaktiver machen.
Die Learnings aus dem Impuls von
Paul Schulz, Produktmanager Digitale Medien bei ARD MEDIA, und Björn Ühss:
  • Effizienz durch KI: Vielfältige Spots bei minimalem Aufwand
Im richtigen Konzept liefert Künstliche Intelligenz nicht nur Tempo, sondern auch Qualität: Einheitliches Sounddesign und flexible Individualisierung ermöglichen die schnelle Erstellung zahlreicher Spot-Varianten – ohne Bruch in Tonalität oder Botschaft.
  • Mehr Wirkung durch Kontext: Werbung, die punktgenau ankommt
Kontextuelles Targeting platziert Audio-Spots exakt im passenden thematischen Umfeld. So trifft Werbung nicht nur die gewünschte Zielgruppe, sondern auch deren aktuelles Interesse – für maximale Relevanz im Moment des Hörens.
  • Innovation mit System: Smart Audio Ads für starke Podcast-Kampagnen
Das Zusammenspiel aus KI, dynamischer Versionierung und präziser Ausspielung schafft ein neues Audio-Erlebnis. Technologische Effizienz trifft auf kreative Vielfalt – für Mehrwert beim Hören und nachhaltigen Kampagnenerfolg.

Petra Schwegler