Letztes Update:
20250601125945

Trello - ein Helfer im Projektmanagement

08:38
22.06.2018
"Projekte bestehen auch aus Ideen - und diese kann man bei Trello sammeln", erklärt Andrea Kaden. Die Idee für Trello wiederum stammt aus Japan. Dort hat man ein System eingeführt, um mittels Karten die Neubestellung von Materialien zu regeln - Kanban heißt das dort. So wollte man alles in klarere Aufgaben unterteilen.

Wichtig ist in jedem Fall, dass alle Informationen zentral zugänglich sind, sowohl für Interne als auch für Externe - wie bei Trello. Zudem lässt sich hier alles sehr visuell aufbereiten und flexibel gestalten. Vor allem kann man hier den Ablauf für alle gut darstellen - und damit das Projekt hervorragend verfolgen.

Diana Mantel

Eine Situation - viele Perspektiven

08:25
22.06.2018
"Wichtig ist: man muss erst einmal realisieren, dass alle Menschen eine Situation unterschiedlich wahrnehmen. Wenn man aber sich mit anderen austauscht, kann man die Perspektive wechseln - und das hilft einem, eine Situation neu zu bewerten", betont Stefanie Demann. Genau das kann den Druck von einem nehmen. Zum Beispiel negatives Feedback: das kann mehr über den Feedback-Geber verraten als über den Kritisierten.

Genauso wie man ein Geschenk nicht annehmen muss, muss man nicht jedes Feedback und jede negative Situation annehmen. Wichtig ist es nur, das gerade in negativen Situationen nicht zu vergessen - und sich in diesen Momenten bewusst zu werden, dass man auch die Anspannung im Alltag nicht ungefiltert annehmen muss. Ein Schritt zurück hilft oft sehr!



Diana Mantel