Letztes Update:
20250601125945

Jeder Typ hat seinen Deckel

13:42
20.06.2018
Welcher Typ bin ich – und wenn ja, wie viele? Keiner ist nur ein Typ – bei fast allen Menschen sind mehrere Typen mehr oder weniger ausgeprägt, betont Stefan Frädrich. Schon kleine Unterschiede können auch scheinbar ähnliche Charaktere deutlich trennen. Doch das Gute ist: Jeder Topf hat seinen Deckel und jeder Typ sein perfektes Gegenüber – vor allem im Arbeitsleben. Ein Mensch mit stark dominantem Anteil, aber wenig stetigem, auf Beziehungen setzendem Stil kann wunderbar ergänzen, was ein Mensch mit stark grüner Prägung vermisst, nämlich die Durchsetzungskraft. Gleichzeitig bekommt er so eine hohe soziale Kompetenz dazu – das sorgt für besseres und vor allem erfolgreicheres Arbeiten.

Diana Mantel

Lösung:

13:37
20.06.2018
Die "drei-W-Methode"

* Wahrnehmung: Was ist passiert? Der Chef würgt Gespräche ab. "Er ist Schuld" - aber das ist keine gewaltfreie Kommunikation. Lieber in Ich-Botschaften sprechen. "Wir können unsere Sitzungen häufig nicht zu Ende führen."

* Wirkung: Was macht es mit mir? Man ist sauer, weil man vieles nicht klären kann. Fachlich komme ich nicht weiter, weil mir die Informationen zur Arbeit fehlen. "Herr Chef, ich komme nicht weiter. Das ärgert mich."

* Wunsch: Konstruktiv erklären, was man möchte: "Ich habe die Bitte an Sie, dass wir nicht mehr unterbrochen werden."

Melanie Grell