Johannes Häfner von der Landeszentrale für politische Bildung eröffnet die Veranstaltung und stellt die Moderatoren vor.
Durch den Abend führen Markus Ermert, verantwortlicher Redaktionsleiter der Tageszeitungen "Freies Wort", "Südthüringer Zeitung" und "Meininger Tageblatt".
Er wird unterstützt vom freien Journalisten Sebastian Haak, der aus Erfurt unter anderem auch für die Südthüringer Zeitungen über Landespolitik berichtet. Haak wurde 2019 mit dem Thüringer Journalistenpreis ausgezeichnet. Deutscher Journalisten-Verband und Sparkassen-Verband, die den Wettbewerb seit vielen Jahren gemeinsam ausschreiben, würdigten Haak als Vollblutjournalisten, der keinen Unterschied mache, wer ihm bei seinen Recherchen gegenüber- steht; er nehme jeden ernst, ob Minister oder Kindergärtnerin, Großunternehmer oder ehrenamtlichen Feuerwehrmann. "Sebastian Haak ist überzeugt: Sie alle haben etwas zu erzählen, sie alle prägen ihre Welt und werden von ihr geprägt", sagte der Laudator damals.
Auch Häfner ist im politischen Betrieb kein Unbekannter: Im April 2000 wurde er neuer Büroleiter des damaligen Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) in der Staatskanzlei. Über den Abschiedstag in der Staatskanzlei schrieb er 2024: "Der neue und der alte Ministerpräsident haben gezeigt, dass Demokratie funktioniert, wenn Demokraten bereit sind, ineinander Menschen zu erblicken, die das Ziel eines besseren Thüringen eint und die sich nicht nur und in erster Linie über Parteibücher definieren."