Letztes Update:
20241108110336

Nach Ampel-Aus: FDP meldet etwa 650 neue Mitglieder

10:22
08.11.2024
Die FDP meldet nach dem Ende ihres Regierungsbündnisses mit SPD und Grünen einen Mitgliederzuwachs. Seit dem Aus der Koalition gebe es etwa 650 neue Mitgliedsanträge, sagte ein Parteisprecher in Berlin. «Die FDP hat aktuell rund 70.000 Mitglieder, seit dem Ende der Koalition verzeichnen wir viele Eintritte und kaum Austritte», sagte er weiter.

dpa

Merz schließt Lindner-Rückkehr ins Finanzressort nicht aus

10:14
08.11.2024
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt eine Rückkehr von FDP-Chef Christian Lindner auf den Posten des Finanzministers in einer möglichen unionsgeführten Regierung nicht kategorisch aus. «Das ist dann realistisch, wenn die FDP so stark ist, dass sie wieder Regierungsfraktion wird», sagte der Unionsfraktionschef in Berlin auf eine entsprechende Journalistenfrage. Der CDU-Vorsitzende fügte hinzu: «Aber das liegt allein in der Hand der FDP und nicht in unserer.»

Der von Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch entlassene Lindner will noch einmal Finanzminister werden. «Das ist mein Ziel, denn ich trete jetzt für den nächsten Deutschen Bundestag an», sagte er in der ZDF-Sendung «Was nun, Herr Lindner?». Lindner ergänzte: «Und das Ziel ist nicht Opposition, sondern natürlich will ich meine Arbeit in einer nächsten Regierung fortsetzen.»

dpa

Merz reagiert spöttisch auf Habecks Kanzlerkandidatur

09:39
08.11.2024
Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz reagiert spöttisch auf die Entscheidung von Wirtschaftsminister Robert Habeck, die Grünen als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl führen zu wollen. „Die Selbsterklärung zum Kanzlerkandidaten bei neun Prozent Wählerzustimmung hat ja durchaus einen humorvollen Teil“, sagte der Unionsfraktions- und CDU-Parteichef in Berlin. Die Grünen müssten das „dann mit sich und ihren Wählerinnen und Wählern ausmachen“, fügte er hinzu. 

Jan-Felix Jasch