Der Bitcoin ist nach den US-Wahlen auf ein Rekordhoch von etwas mehr als 75.000 Dollar gestiegen. Auf der Plattform Bitstamp war der Kurs nach Schließung der Wahllokale bis auf 75.080 Dollar geklettert. So teuer war die älteste und bekannteste Kryptowährung noch nie. Der Bitcoin hatte sein bisheriges Allzeithoch am 13. März 2024 mit einem Preis von 73.738 Dollar erreicht. Der voraussichtliche Wahlsieger Donald Trump war der Favorit von der Mehrheit der Krypto-Community.
Das Niveau über 75.000 Dollar konnte der Bitcoin nicht lange halten, weil etliche Investoren die Gelegenheit zu Gewinnmitnahme nutzten. Am Montagvormittag kostete ein Bitcoin knapp 73.000 Dollar und damit rund 4.000 Dollar oder gut fünf Prozent mehr als am späten Dienstagabend.