Letztes Update:
20251001083251

Delmenhorster SV 05 dominiert Bezirksmeisterschaft in der Grafttherme

13:42
30.09.2025
Der Delmenhorster SV 05 ist jüngst in der heimischen Grafttherme beim Bezirksentscheid Weser-Ems des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DJSM) angetreten. Dieser besteht ausschließlich aus Staffeln. Die DSV-Aktiven waren dabei in den verschiedenen Altersklassen erfolgreich. Alle Mädchen- und Damenteams siegten, bei den Jungen und Männern gab es ebenfalls erste und zweite Plätze.

Die älteren Jahrgänge gingen über jeweils 4x100 Meter Freistil, Brust, Rücken, Schmetterling und Lagen an den Start. "Wir stehen zwar noch am Anfang der Saison, aber viele haben schon sehr schöne neue Einzelbestzeiten geschwommen, was ein gutes Zeichen für die Wettkämpfe in den kommenden Wochen und Monaten ist", bilanzierte Trainerin Éva Schmid.

Das Mixed-Teams der Jahrgänge 2016/2017 mit Jutta Ilona Schmid, Lucy Schwarting, Maxim Deich, Maria Harin und Leevke Begemann belegte direkt zu Beginn den ersten Platz.

In der Altersklasse C (2012/2013) setzen sich Jule Lemmermann, Sarah Froklage, Leylani Alexa Penderak, Lea Enzensberger, Helene Meyer und Miley Redelfs mit großem Vorsprung durch. In der Altersklasse B (2010/2011) siegten Isabel Karolin Maßberg, Jette Meyer, Claartje Düker, Alina Novoa Mateo und Talea Breuer. Maßberg erreichte dabei fünf Bestzeiten bei fünf Starts.

In der Altersklasse A (2008/2009) gewannen Yael Esther Rohde, Taje Kölling, Emelie Marie Maßberg und Hanna Lemmermann. In der offenen Wertung ohne Jahrgangseinschränkungen standen Linnea Plöger, Juliana Mühlenhort, Nina Sophie Schwanitz und Sophia Surmann ganz oben auf dem Podest. "Die Mädchen beider Teams schwammen das 'komplette Menü'. Es gab gemischte Ergebnisse mit mehreren positiven Überraschungen", bilanzierte Schmid.

Bei den Jungen in der Altersklasse C (2012/2013) landeten Floyd Düker, Lion Kari, Alexander Simmel, Emil Noah Häring und Joel Elias Eckert auf Platz zwei. Rang eins in der Altersklasse A (2008/2009) holten Leonel Fischer, Aron Denker, Jonas Sander und Lew Kammerer. "Aron und Jonas haben in allen Disziplinen persönliche Bestleistungen erzielt", berichtete Schmid. In der offenen Wertung setzte der DSV auf drei Routiniers und drei 14-Jährige. Yannis Hein, Norwin Denker, Niklas Meyer, Mattis Meyer, Jaron Holik und Kieril Rudko feierten hier den Sieg.

In diesem Jahr gibt es keinen Landesentscheid dieses Wettbewerbes in Niedersachsen, weil sich kein Ausrichter fand. Die erfolgreichsten Vereine können sich gegebenenfalls über die erzielten Zeiten für den Bundesentscheid qualifizieren.

Michael Kerzel

Landesmeistertitel für Ganderkeseer Leichtathleten

11:59
30.09.2025
Einen weiteren Titel haben zum Saisonabschluss die Nachwuchs-Leichtathleten der LGG Ganderkesee in der männlichen Jugend U16 geholt. Bei der niedersächsisch-bremischen Team-Landesmeisterschaft in Lingen sicherten sich Henrik Amelsberg, Jonte Back, Jan Nagel, Lasse Rummler, Tim Stelling und Ben Traut Gold. Insgesamt 8033 Punkte erzielte der LGGG-Nachwuchs und hatte mehr als 600 Zähler Vorsprung vor der StG Haren-Hesepe-Twist.

Im Teamwettbewerb der Kategorie II sind von den Athleten insgesamt acht Disziplinen (100- und 800-Meter-Lauf, 80 Meter Hürden, Hoch- und Weitsprung, Kugelstoßen und Speerwurf sowie die 4x100-Meter-Staffel) zu absolvieren. Jeweils zwei Sportler kommen mit ihren erzielten Ergebnissen in die Wertung. Die jeweiligen Resultate werden in Punkte umgerechnet. „Wir mussten leider aufgrund einer Erkrankung den Ausfall von Lenn Mönter verkraften, sodass alle für die LGGG startenden Athleten unbedingt in die Wertung kommen mussten“, sagte Trainer Ekkart Schmidt und fügte hinzu: „Meine Jungs haben sich prächtig geschlagen, sie dürfen zu Recht sehr stolz auf ihre Leistungen sein“.

Stelling, in diesem Jahr Landesvizemeister und Achter bei den deutschen U16-Meisterschaften im 3000-Meter-Lauf, war in 2:13,47 Minuten Schnellster über die 800 Meter. Im Hochsprung übersprang er mit neuem persönlichen Rekord 1,72 Meter und katapultierte sich mit dieser Leistung auf Rang drei der niedersächsischen Jahresbestenliste. Im Weitsprung flog er auf unschlagbare 5,14 Meter, ebenfalls persönliche Bestleistung.

Außerdem entschied der Landesmeister im Diskuswurf, Jonte Back, vor seinem Vereinskollegen Lasse Rummler mit ebenfalls neuer Bestleistung von 11,37 Metern das Kugelstoßen für sich. Über die 80 Meter Hürden kam niemand an Ben Traut vorbei. Nach langer Verletzungspause trugen auch Jan Nagel und Henrik Amelsberg mit guten Ergebnissen zum Erfolg bei.

Richard Schmid