Letztes Update:
20250930124721

Tennisturnier mit Delmenhorster Talenten

11:31
30.09.2025
Linus Heubach vom TC Blau-Weiß Delmenhorst und sein neuer Vereinskamerad Daan Kris Marinov-Spellmeyer starten am kommenden Wochenende, 3. bis 5. Oktober, bei den ausgezeichnet besetzten Brinkum Indoor Open 2025. Ein echter Leistungstest für die beiden Youngster, sind doch gleich zwölf Teilnehmer am Start, die in der deutschen Herren-Rangliste geführt werden. Spellmeyer trifft zum Auftakt auf den an Position eins gesetzten Turnierfavoriten Kiyan Santino Kasemi (SV Zehlendorfer Wespen). Heubach, ebenfalls ungesetzt, hat Jonah Mielke (Turn-und Sportverein Glinde von 1930) als Auftaktgegner. Austragungsort ist die Tennishalle Brinkum.

Heino Horstmann

Guter Saisonstart für den Delmenhorster FC

11:31
30.09.2025
Die Badmintonspieler des Delmenhorster FC holten zum Auftakt der Saison in der Verbandsklasse Weser-Ems drei Punkte aus zwei Partien: Gegen den Oldenburger TB I feierte der DFC einen klaren 6:2-Erfolg, ehe es im zweiten Duell gegen den Post SV Leer II zu einem 4:4-Unentschieden kam.

Zum Auftakt gegen den OTB legte der DFC einen sehr guten Start hin: Sowohl die Herrendoppel Torben Wachholz/Simon Wepner und Julius Dreßen/Matti Hildebrandt als auch das Damendoppel Emily Männel/Adriana Caprino entschieden ihre Partien für sich.

Auch in den Einzeln lief es rund. Hildebrandt behielt im zweiten Herreneinzel die Oberhand und Dreßen gewann das dritte Einzel ebenfalls souverän. Lediglich Wachholz musste sich im ersten Herreneinzel in drei knappen Sätzen geschlagen geben. Auch das Mixed mit Frank Eilers/Männel überzeugte in drei spannenden Sätzen. Neuzugang Caprino verlor ihr Einzel derweil. Somit stand am Ende ein souveräner 6:2-Auswärtssieg auf dem Spielberichtsbogen.

In der zweiten Partie ging es gegen Gastgeber Post SV Leer II ins Spiel. Nach der knappen Niederlage von Wachholz/Wepner im Herrendoppel sorgten Eilers/Dreßen sowie Männel/Caprino für die ersten Punkte. Auch im Einzel war Spannung garantiert: Während Wachholz im Spitzeneinzel erneut das Nachsehen hatte, verlor Hildebrandt das zweite Herreneinzel erst nach drei hochklassigen Sätzen.

Dafür punktete Dreßen im dritten Herreneinzel souverän, und auch Männel sicherte im Dameneinzel einen Punkt. Den möglichen Sieg verpasste der DFC schließlich im Mixed: Eilers/Caprino kämpften sich nach einem 14:20-Rückstand zurück und glichen auf 20:20 aus, mussten sich aber unglücklich mit 20:22 geschlagen geben. So endete die Begegnung mit einem 4:4-Unentschieden. "Ein Ergebnis, das angesichts der vielen knappen Spiele durchaus ärgerlich war", ordnete Sprecherin Anja Eilers ein.

Michael Kerzel