Bislang lief die Saison in der Qualifikationsrunde 1 der Fußball-Landesliga für die U19 des JFV Delmenhorst gut. Zehn Punkte aus fünf Spielen standen in der Bilanz. Zu Beginn der Rückrunde sollten gegen den punktlosen Letzten, den JFV Altes Amt Frisoythe, drei weitere folgen. Im Hinspiel hatten die Delmestädter locker mit 7:0 gesiegt. Doch es kam anders: Mit 2:4 (2:0) unterlag die Truppe der Trainer Torsten Flügger und Maik Hannebauer.
Im ersten Durchgang lief noch alles nach Plan. Die Delmenhorster ließen kaum Chancen des Gegners zu und trafen selbst zweimal. Haris-Ahmad Shahid gelang nach einem Angriff über die linke Seite das 1:0 (10.). Nach einer guten halben Stunde vollendete Giuliano Musa zum 2:0 (28.). „Der zweite Treffer war noch schöner vorgetragen als der erste. Der Ball lief über sieben bis acht Stationen teilweise mit einem Kontakt durch unsere Reihen. Das war schon sehr stark gespielt“, lobte Coach Flügger sein Team. So ging es mit einer 2:0-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt dann zugunsten der Friesoyther. Kurz nach Wiederanpfiff fiel der 1:2-Anschlusstreffer durch Erik Rolfes (49.) und sorgte für die viel zitierte „zweite Luft“ beim Heimteam und auf den Rängen für ordentlich Stimmung. Die Delmenhorster Jungs taten sich plötzlich schwer und liefen nach rund einer Stunde in einen Konter, bei dem Linus Mertsch zum 2:2 traf (60.). 20 Minuten später schnürte er seinen Doppelpack zum 3:2 (80.). Eine Minute vor dem Ende fiel dann die endgültige Entscheidung durch Mika Bregen, erneut nach einem Konter. So mussten sich die Delmenhorster am Ende trotz Führung mit 2:4 geschlagen geben. „Fußballerisch haben wir bei Weitem nicht das gezeigt, was wir eigentlich draufhaben. Am Ende des Tages müssen wir dem Gegner zum verdienten Sieg gratulieren“, bilanzierte Flügger.
Michael Kerzel