Letztes Update:
20251126133940

Delmenhorster Schwimmer im Einsatz für Niedersachsen-Auswahl

13:39
26.11.2025
Sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des Delmenhorster SV 05 durften das Land Niedersachsen beim norddeutschen Jugendländervergleich sowie beim norddeutschen Nachwuchsländervergleich vertreten. Die Jahrgänge 2010 bis 2012 traten in Lübeck an. Vom DSV 05 waren Lea Enzensberger, Kieril Rudko und Floyd Düker dabei. In Berlin bei den Jahrgängen 2013 bis 2015 starteten Miley Redelfs, Helene Meyer, Lia Zeidler und Elias Schönbrodt. In beiden Wettkämpfen wurde Niedersachsen Zweiter hinter Berlin.

Miley Redelfs' Zeit über 100 Meter Brust (1:16,91 Minuten) bescherte ihr mit 533 Punkten einen geteilten dritten Platz in der Wertung der punktbesten Leistung im Jahrgang 2013. "Erfreulich ist auch, dass unsere Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Zeiten nach den Jahrgangsmeisterschaften weiter verbessern konnten", sagte die Delmenhorster Trainerin Éva Schmid.

Ein Großteil der Aktiven des DSV 05 trat zudem bei den Kreismeisterschaften über die langen Strecken in der heimischen Grafttherme an. "Dabei ging es vor allem darum, die Ausdauer zu messen und neue individuelle Best- und Qualifikationszeiten aufzustellen. Für die Großen war es hauptsächlich ein Training, weil das Wochenendtraining wegen des Wettkampfs ausfiel. Sie traten dabei auch in Schwimmarten an, die sie normalerweise nicht schwimmen", schilderte Schmid.

Neue Bestleistungen erzielten Maxim Deich, Leevke Begemann, Maxim Harin, Jutta I. Schmid, Lena Borcherding, Marleen Vöge, Amelie N. Pfeiffer, Elias Schönbrodt, Nicas Harin, Julian Holik,.Laurin Fischer, Kiara Hartwig, Charlotte Deeken, Nele Kühn, Leylani A. Penderak, Hepene Meyer, Jule Lemmermann, Florence C. Beanland, Lion Kari, Emil N. Häring, Alexander Simmel, Sarah Froklage, Pia Vöge, Alina N. Mateo, Jaron Holik, Mattis Meyer, Jette Meyer, Isabel K. Maßberg, Claartje Düker, Taje Kölling, Jonas Sander, Lew Kammerer, Leonel Fischer, Aron Denker, Emelie M. Maßberg, Yael E. Rohde, Mariette Blömer, Linnea Plöger, Niklas Meyer und Norwin Denker.

Christoph Bähr

A-Junioren des TSV Ganderkesee steigen auf und schreiben Vereinsgeschichte

10:27
26.11.2025
Die A-Jugend-Fußballer des TSV Ganderkesee haben ihren Triumphzug vorerst gekrönt. Nach der Meisterschaft in der Kreisliga (Hinrunde der Saison 2024/25) und in der Leistungsliga (Rückrunde der Saison 2024/25) haben sie nun auch den ersten Platz in der Qualifikationsrunde 5 der Bezirksliga belegt. Nach der Reform der Jugendligen im Bezirk Weser-Ems bedeutet diese Platzierung, dass das Team der Trainer Arif Sakin und Andreas Kopmann in der Rückrunde in der Landesliga antreten darf.

Den Aufstieg machten die Ganderkeseer durch einen 7:1 (3:1)-Kantersieg beim aktuellen Zweiten JSG Vi/La/Bü Visbek perfekt. Schon ein Unentschieden hätte zum Aufstieg gereicht, doch der Tabellenführer ging auf Nummer sich. Mit 25 Punkten aus zehn Spielen setzte sich der TSV in seiner Sechser-Gruppe überlegen durch. Der FC Hude stieg dagegen als Schlusslicht in die Kreisliga ab. Auf seiner Facebook-Seite feierte der TSV Ganderkesee den "historischen Erfolg" der A-Junioren und betonte: "Sie sind die erste Mannschaft in der Vereinsgeschichte, die den Aufstieg in die Landesliga geschafft hat."

Bei den B-Junioren gelang derweil der JSG Stenum/Bookholzberg der Landesliga-Aufstieg. Diese Spielgemeinschaft gibt es erst seit Saisonbeginn, und sie setzte direkt ein Ausrufezeichen. In der Bezirksliga-Qualifikationsrunde 5 triumphierte die Mannschaft von Trainer Stefan Kleibor mit einem Punkt Vorsprung vor dem VfL Wildeshausen. Ein 5:0 (1:0)-Erfolg gegen den FC Hude machte den Landesliga-Aufstieg perfekt. Die Huder steigen unterdessen als Fünfter ebenso ab wie der TSV Ganderkesee, der den sechsten und damit letzten Rang belegt.

Christoph Bähr