Letztes Update:
20250711083411

HSG Grüppenbühren/Bookholzberg tritt bei Anker-Cup an

08:32
11.07.2025
Der Regionalliga-Aufsteiger HSG Grüppenbühren/Bookholzberg nimmt an einem hochkarätigen Vorbereitungsturnier teil. Die Handballer, die in der vergangenen Spielzeit Vizemeister in der Oberliga Nord geworden sind, treten beim Anker Cup in Varel an. Der Veranstalter wirbt mit dem Slogan "Die besten Teams der Region kommen nach Varel" – und das macht er mit Fug und Recht. Die Landkreis-HSG ist der kleinste Fisch im Sechserfeld. Mit dabei sind die Drittligisten HSG Varel, ATSV Habenhausen und OHV Aurich. Hinzu kommen der Oberligameister SG Achim/Baden und die HV Hurry-Up Zwartemeer, die in der Super League beheimatet ist. Hier spielen die besten Teams der Niederlande und Belgiens.

Grüppenbühren/Bookholzberg trifft am Sonnabend, 16. August, in der Gruppe auf Zwartemeer (13.30 Uhr) und Habenhausen (19.30 Uhr). Gespielt wird hier jeweils 2x20 Minuten. Am Sonntag, 17. August stehen das Spiel um Platz fünf, um Platz drei und das Finale ab 11 Uhr auf dem Programm.

Karten gibt es im Vorverkauf für Sonnabend oder Sonntag oder für das Wochenende im Ticketshop auf www.anker-cup.de. Erwachsene zahlen an einzelnen Tagen zehn Euro, ermäßig neun Euro. Jugendlich müssen vier Euro für ein Ticket hinlegen. Die Dauerkarte für Sonnabend/Sonntag liegt bei 15 Euro, ermäßigt 14 Euro, für Jugendliche sechs Euro. An der Tageskasse sind die Karten jeweils zwei Euro teurer.

Michael Kerzel

Gutes Meldeergebnis für 1. Ferienabendsportfest im Stadion

08:55
09.07.2025
An diesem Freitagabend steht das erste Ferienabendsportfest in dieser Sommersaison im Delmenhorster Stadion auf dem Programm. 137 Leichtathleten haben insgesamt 226 Meldungen abgegeben. Organisator Wolfgang Budde spricht von einem "guten Meldeergebnis". Er sei schon auf die Ergebnisse gespannt. Los geht es um 18 Uhr.

Auf dem Programm stehen sowohl Läufe, als auch Sprung- und Wurfdisziplinen für Frauen, Männer und Jugendliche. Direkt zum Start legen die Kugelstoßer und Diskuswerfer los. Es folgen ab 18.25 Uhr die 100-Meter-Sprints. Ab 18.20 Uhr beginnen die Hochsprungkonkurrenz ebenso wie die Mittelstreckenläufe über 800 Meter. Ab 20.05 Uhr soll es mit dem 200-Meter-Lauf weitergehen, ehe ab 20.25 Uhr die Frauen und Mädchen die 3000 Meter in Angriff nehmen. Um 20.55 Uhr erfolgt der Startschuss auf der gleichen Strecke für die Männer und Jungen. Damit endet das Abendsportfest.

Die jüngsten Starter gehen in den Klassen männliche und weibliche Jugend 12+13 an den Start. Bei den 3000-Meter-Läufen mischen auch alle Altersklassen der Senioren mit. Bei den Disziplinen Kugel und Diskus sind die Altersklassen 30 bis 85 inkludiert.

Weitere Informationen und später auch die Ergebnisse gibt es online auf der Homepage des Verbandes für den Kreis Delme-Hunte www.nlv-kreis-delmenhorst.de.

Michael Kerzel