Letztes Update:
20250709085615

Jahn-Damen treffen im Pokal auf Jesteburg

10:48
08.07.2025
Die erste Runde des Niedersachsenpokals der Fußballerinnen steht fest. Der TV Jahn Delmenhorst trifft dabei am Sonnabend, 2. August, auf den FC Jesteburg-Bendestorf. Anpfiff in Jesteburg ist um 17 Uhr. Nach dem Aufstieg der Delmestädterinnen sind nun beide Teams in der Oberliga Niedersachsen West beheimatet. Titelverteidiger ist Hannover 96.

Michael Kerzel

Fußball-Testspiele: Tur Abdin und Wildeshausen siegen, TV Jahn verliert

08:16
07.07.2025
Die Testspielsaison für drei hiesige Fußball-Bezirksligisten hat begonnen: Während der Aufsteiger TV Jahn Delmenhorst eine deutliche Niederlage kassierte, siegten der SV Tur Abdin Delmenhorst und der VfL Wildeshausen.

Der TV Jahn empfing die Talente des JFV Bremen und verlor letztlich klar mit 2:5 (1:3). Zwar glückte Yanneck Schmolke das frühe 1:0 (8.), doch die Nachwuchskräfte aus der Hansestadt drehten das Match durch Treffer in den Minuten 17, 36 und 43 noch vor der Pause. Nach dem 1:4 (54.) sorgte Martin Torske für das zwischenzeitliche 2:4 (64.), ehe die Bremer für den 5:2-Endstand verantwortlich zeichneten (81.). Bereits an diesem Mittwoch, 9. Juli, folgt ein Test gegen den SV Baris Delmenhorst. Anstoß am Blücherweg ist um 19.30 Uhr.

Eigentlich sollte der SV Tur Abdin gegen den Harpstedter TB antreten, doch stattdessen kam es zum Stadtduell mit dem Kreisliga-Aufsteiger KSV Hicretspor. Die Abdiner setzten sich standesgemäß mit 4:1 (2:0) durch. Vor der Pause trafen Musa Karli und Atila Gürses (26./41.), nach dem Seitenwechsel markierte Patrick Schulz das 3:0, ehe Ninos Yousef den 4:1-Schlusstreffer beisteuerte (86.). Den Ehrentreffer für Hicretspor besorgte Sühan Reis zum zwischenzeitlichen 1:3 (73.). Abdin teste am Sonntag, 13. Juli, gegen den 1.FC Ohmstede das nächste Mal. Los geht es an der Schanzenstraße um 14 Uhr.

Im Nachbarschaftsduell bei Frisia Goldenstedt setzte sich der Landesliga-Absteiger VfL Wildeshausen durch. Mit 2:0 (0:0) siegten die Schützlinge von Coach Marcel Bragula. Ole Volkmer brachte seine Farben kurz nach der Pause mit 1:0 in Front (53.). In der Nachspielzeit war es Jonas Pleus, der mit dem 2:0 den Schlussakkord setzte (90.+3). Die Krandelkicker nehmen nun den traditionellen ALTS-Cup ins Visier. Am Dienstag geht es gegen den TV Neuenkirchen (20.15 Uhr), am Freitag gegen den Brinkumer SV (18.45 Uhr) und am Dienstag kommender Woche gegen den SC Twistringen (18.45 Uhr).

Michael Kerzel

Herren 75 des Delmenhorster TC holen nur einen Punkt

11:16
06.07.2025
Am dritten Spieltag der Tennisoberliga kamen die Herren 75 des Delmenhorster TC in der Auswärtsbegegnung gegen den TV Bissendorf-Holte nicht über ein 3:3-Unentschieden hinaus. „Nach dem Kantersieg im Derby gegen den Huder Tennisverein hatten wir gehofft, auch gegen den Tabellenvorletzten ein ähnliches Ergebnis erzielen zu können. Doch davon waren wir weit entfernt. In dieser Saison wird es realistisch gesehen bestenfalls für einen Mittelfeldplatz in der Abschlusstabelle reichen“, sagte der Delmenhorster Mannschaftsführer Karl Heinz Witte.

Dabei begann es recht vielversprechend für die Gäste. Thomas Linkenbach unterstrich seine derzeitige Topform mit einem souveränen 6:1, 6:0-Sieg im Spitzeneinzel gegen Adalbert Pretki und Harry Meyfeld blieb ebenfalls in dieser Saison im Einzel unbesiegt. Die Nummer vier der Delmenhorster hatte lediglich in Durchgang eins einige Probleme, um seinen Kontrahenten Wolfgang Lücker auf Distanz zu halten. Am Ende stand aber ein deutlicher 7:5, 6:2-Sieg zu Buche.

Das war es dann allerdings für das Gästeteam im Einzel. Horst Rose, der einen Satz lang seinen Gegner Ernst-Gunther Hansmann mit seinem druckvollen Angriffsspiel permanent in die Defensive gedrängt hatte, konnte die dabei gezeigten guten Leistungen nicht kompensieren und musste sich knapp mit 6:2, 3:6, 7:10 geschlagen geben. Da zudem der Delmenhorster Kapitän Witte im Spiel gegen den sehr sicher agierenden Rolf Lipold in keiner Phase zu seinem wahren Leistungsvermögen fand, ging diese Partie überraschend deutlich mit 3:6, 3:6 verloren.

Einmal mehr musste somit in den Doppeln die Entscheidung fallen. Aber auch dort gab es eine Punkteteilung. Zwar ließ das Paradeduo Thomas Linkenbach/Wolfgang Laackmann beim souveränen 6:2, 6:2-Sieg gegen Rolf Lippold/Franz-Erhard Michalak in keiner Phase des Matches Zweifel aufkommen wer als Sieger den Platz verlassen würde. Doch das zweite Doppel der Delmenhorster, Dieter Dreyer/Harry Meyfeld, überzeugte lediglich mit einer guten kämpferischen Leistung. Die Chance auf einen Sieg war aber beim 3:6, 4:6 gegen die Gastgeberkombination Ernst-Gunther Hansmann/Gerd Bergmann nie gegeben.

Die Delmenhorster setzen die Meisterschaftsrunde am Donnerstag, 14. August mit einem Heimspiel gegen die zum Kreis der Titelaspiranten zählende Mannschaft des TuSG Ritterhude fort.

Heino Horstmann