Letztes Update:
20250910095731

Tennis: Damen des TV Syke steigen auf

09:36
09.09.2025
Durch einen 5:1-Erfolg beim TV Varrel II hat sich die Tennis-Damenmannschaft des TV Syke zum Bezirksliga-Meister gekrönt. Mit 11:1 Punkten sammelte das Team von Kapitänin Jaimy-Lee Knoll einen Zähler mehr als der Huder Tennisverein.

Jeweils über eine klar positive Bilanz durften sich die Spielerinnen Nele Getzin, Janna Kirchheck, Jo-Ann Petke und Jaimy-Lee Knoll freuen. Nachdem die Mannschaft vor vier Jahren noch in der Regionsklasse unterwegs war, darf sie in der kommenden Sommersaison in der Verbandsklasse antreten. "Das ist ein weiterer wichtiger Schritt", betonte Pressewart Wilfried Winkler.

Niklas Johannson

Fußball-Bezirksliga: 1:5-Pleite für den TSV Melchiorshausen

10:31
08.09.2025
Der TSV Melchiorshausen wartet in der Fußball-Bezirksliga Bremen weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Am dritten Spieltag unterlag die Elf von Trainer Lars Behrens dem TV Bremen-Walle auswärts mit 1:5 (0:3). Früh war dieses Spiel zugunsten der West-Bremer entschieden, die bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0 führten und mit dem Pausenpfiff auf 3:0 erhöhten.

Nach dem Seitenwechsel stellte Walle bis auf 5:0, ehe Lares Jesper Titz der Ehrentreffer für die Gäste gelang. An diesem Sonntag will Melchiorshausen endlich punkten. Zu Gast ist ab 14 Uhr am Bollmannsdamm der TSV Lesum-Burgdamm.

Bruno Sellschopp

Internationales Karate-Turnier beim SKIP Syke

10:30
05.09.2025
Karate auf drei Tatamis, volle Tribünen und internationale Klasse: Der 9. Tora Cup hat die Olympiahalle in Syke zuletzt in ein Kumite-Mekka verwandelt. 140 Athletinnen und Athleten aus 29 Kategorien traten an – die Teilnehmer kamen aus Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Polen.

Um 9 Uhr eröffnete Organisator Björn Strote vom SKIP Syke die Wettbewerbe, gegen 18 Uhr endete das Turnier planmäßig. Parallel zum Wettkampf gab es hochkarätige Trainingseinheiten mit Reem Khamis, Walid Deghali und Mateo Späthe. Schon am Vormittag war klar: Der Tora Cup bleibt seinem Profil treu – leistungsorientiertes Nachwuchsturnier mit internationalem Flair und gut getakteter Organisation.

Das Konzept mit drei Kampfflächen sorgte für kurze Wartezeiten und viele Begegnungen auf Augenhöhe. In mehreren Klassen entschieden erst die letzten Sekunden oder die Kampfrichter-Vorteilswertung (Senshu) über Sieg und Niederlage – ein Markenzeichen von Kumite auf hohem Niveau, wie es die Veranstaltung in den Vorjahren etabliert hat.

Für zusätzliche Klasse sorgten die drei begleitenden Lehrgänge durch Reem Khamis, amtierende Europameisterin 2023 (-61 kg) und Siegerin der European Games 2023, Walid Deghali, mehrmaliger EM-Bronzemedaillengewinner und 16-facher belgischer Meister, sowie Mateo Späthe, U16-Vize-Europameister 2022. In ihren Einheiten gaben sie wertvolle Einblicke in Taktik, Technik und Kampferfahrung und setzten Impulse, die den Teilnehmern unmittelbar im Turnieralltag zugutekamen.

Ausgerichtet vom SKIP Syke hat sich der Tora Cup seit Jahren einen Namen gemacht – auch dank der Olympiahalle als bewährtem Austragungsort. Das Turnier verstand sich erneut als Leistungsplattform für den Nachwuchs – mit klaren Regularien, gut besetzten Kampfrichterteams und einem Umfeld, in dem sich Talente gegen internationale Konkurrenz messen können.

"Genau diese Mischung aus Wettkampf-Praxis und direkter Schulung durch Top-Athleten ist es, die den Tora Cup in den vergangenen Jahren zu einem fixen Termin im norddeutschen Karate-Kalender gemacht hat", betonte Henning Mentzel, Sportwart des SKIP Syke.

Weser Kurier