Letztes Update:
20250905103058

Fußball-Kreispokal: Viele Favoritensiege in Runde zwei

09:08
04.09.2025
Die zweite Runde des Diepholzer Fußball-Kreisopkals wurde größtenteils in dieser Woche ausgetragen. Schadlos haben die hiesigen Kreisligisten die Runde überstanden – mit einer Ausnahme. Der SV Bruchhausen-Vilsen II verlor beim Kreisklassisten TuS Kirchdorf mit 0:1.

Vilsens Klassenkonkurrenten SV Weyhe (9:0 gegen den TuS Barenburg), TSG Seckenhausen-Fahrenhorst (2:1 beim TSV Wetschen II), TVE Nordwohlde (5:2 bei AS United) und TSV Okel (3:2 gegen den TSV Holzhausen-Bahrenborstel) lösten derweil das Ticket für die nächste Runde. Besonders spannend machten es die Okeler, die durch Leon Helmkes Tor in 90.+6 das Elfmeterschießen vermeiden konnten. Holzhausen hatte zuvor in der 89. Minute den Ausgleich bejubelt.

Einen Kreisligisten aus dem Südkreis schaltete derweil der TuS Sudweyhe II (1. Kreisklasse) aus. Mit 3:1 besiegte die Elf von Trainer Lars Hasselbring den SV Jura Eydelstedt. Sudweyhes Ligakonkurrent TSV Schwarme unterlag dem Kreisligisten SV Friesen Lembruch mit 0:1. Ebenfalls die nächste Runde erreichte der TSV Martfeld aus der 1. Kreisklasse. Der Aufsteiger siegte mit 2:0 beim TuS Syke. Der TuS Varrel (2. Kreisklasse) und die TSG Osterholz-Gödestorf (3. Kreisklasse) lösten ebenfalls das Ticket für die nächste Runde. Kommende Woche wird die 2. Runde abgeschlossen.

Bruno Sellschopp

Rallyefahrer Christian Lemke vor dem Saison-Highlight

11:01
03.09.2025
Der fünfte Wertungslauf des ADAC Opel e-Rallye Cups findet am Wochenende in Mont-Blanc/Morzine, Frankreich, statt. Der Asendorfer Christian Lemke geht mit Beifahrerin Jennifer Gräfe an den Start. Die neun Wertungsprüfungen über 129 Kilometer versprechen anspruchsvolle Pisten mit Höhenunterschieden bis zu 700 Metern. Dieses Event gilt als Highlight der Saison.

Die Asphalt-Veranstaltung vor der traumhaften Kulisse des mit 4.807 Metern höchsten Bergs der Alpen stellt die jungen Crews schon topographisch vor große Herausforderungen. Die Pisten führen steil bergauf und bergab mit schnellen, schwierigen Passagen, die den Cockpit-Besatzungen alles abverlangen werden. "Wir werden Spaß im Auto haben und versuchen, den Abstand zu Platz drei zu verkürzen – dies sind aktuell nur 15 Punkte", freut sich Christian Lemke auf die neue Herausforderung.

Der Titelkampf im ADAC Opel Electric Rallye Cup könnte dabei packender kaum sein. Mit dem Sieg bei der ADAC Saarland-Rallye hat der Belgier Tom Heinrichs seinen zweiten Platz gefestigt. Sein Rückstand auf den führenden Spanier Español beträgt aktuell acht Punkte. Lemke lauert dahinter auf Fehler der Konkurrenz. Daheimgebliebene Rallye-Fans können das spannende Geschehen in den französischen Alpen per Live Timing auf www.opel-motorsport.com und www.adac-motorsport.de verfolgen.

Niklas Johannson