Letztes Update:
20250702091523

Fußball-Kreisliga: SV Heiligenfelde II profitiert von Rückzug

13:33
01.07.2025
Jubel bei den Fußballern des SV Heiligenfelde II: Durch den Rückzug des TuS Sulingen, der seine Mannschaft aufgrund personeller Engpässe vom Spielbetrieb abgemeldet hat, darf die Mannschaft von Trainer Daniel Köhler auch in der kommenden Saison in der Kreisliga Diepholz antreten. Dies bestätigte der Heiligenfelder Übungsleiter auf Nachfrage. "Ja, es ist offiziell. Wir haben am Montagabend die Mitteilung bekommen", freute sich Daniel Köhler, dessen Team die vergangene Saison als Drittletzter abgeschlossen hatte und mit dieser Platzierung eigentlich den Gang in die 1. Kreisklasse hätte antreten müssen – nun also die überraschende Wende zugunsten der Heiligenfelder.

Niklas Johannson

Jugendfußball: TSV Heiligenrode schließt Saison auf Platz drei ab

10:13
01.07.2025
Die A-Junioren-Fußballer des TSV Heiligenrode konnten in der Landesliga Hannover in der Endabrechnung der Tabelle noch einen Platz gut machen. Der Aufsteiger schließt seine ohnehin schon famose Saison anstatt als Vierter nun sogar als Drittplatzierter ab. Das Spiel gegen den Absteiger und Tabellenletzten SV 06 Holzminden, der zur letzten Begegnung in Heiligenrode nicht antrat, wurde jetzt wie erwartet mit 5:0 für den TSV gewertet. Da der bis zum finalen Spieltag drittplatzierte TSV Pattensen in seiner letzten Partie mit 0:5 beim TSV Krähenwinkel/Kaltenweide patzte, konnte dieser im Ranking noch überflügelt werden. Die Mannschaft von Trainer Marco Schnakenberg reihte sich somit hinter Meister OSV Hannover und dem JFV Calenberger Land mit 41 Zählern als Dritter der Tabelle ein.

Sven Hermann

Doppel-Gold für den Judoclub Weyhe

10:00
29.06.2025
Der Judoclub Weyhe hat bei einem Kreis-Poolturnier in Bassen zwei Goldmedaillen abgeräumt. Das Besondere daran: Für Katharina Schüler war es das erste Turnier überhaupt. "Von Nervosität war allerdings überhaupt keine Spur", staunte Pressesprecherin Rena Neubauer, "ihren ersten Kampf gewann sie souverän mit einem Haltegriff im Boden."

Viel Zeit zum Verschnaufen blieb ihr anschließend nicht, denn der zweite Kampf wartete bereits. Erneut zeigte Katharina Schüler keine Gnade und zwang ihre Gegnerin mit einem Ippon in die Knie. "Ihr Turnierdebüt ist sehr geglückt", freute sich Neubauer, die auch von der Leistung des zweiten JC-Kämpfers, Erik Albrecht, angetan war. "In seinem ersten Kampf bewies er am Boden seine Klasse. Nach einem cleveren Konter gegen den Angriff seines Gegners übernahm er die Kontrolle und beendete den Kampf mit einem Haltegriff."

Im zweiten Duell legte Erik Albrecht dann sogar noch einen drauf: Durch eine blitzsaubere Sankaku-Technik zwang er seinen Gegner zur vorzeitigen Aufgabe – Ippon. "Katharina und Erik dürfen sich nun über ihre wohlverdienten Goldmedaillen freuen, das haben sie sich verdient", lautete das Fazit von Rena Neubauer.

Niklas Johannson