Letztes Update:
20250629100029
Verein Die JSG-Verantwortlichen blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.

JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen stellt sich neu auf

09:46
29.06.2025
Die drei Fußballvereine aus Twistringen – SC Twistringen, SV Marhorst und SV Mörsen-Scharrendorf – bilden die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Marhorst-Mörsen-Twistringen. Derzeit sind drei Leistungsmannschaften der JSG auf Bezirksebene vertreten: Die U19 in der Landesliga, die U17 und U15 in der Bezirksliga. Für die Saison 2025/26 stellt sich die JSG neu auf, wie Friedhelm Drieling, Jugendleiter beim SV Mörsen-Scharrendorf, mitteilt.

Die U19 wurde vergangene Saison von Jan Lehmkuhl trainiert. Ab der kommenden Spielzeit übernehmen Michael Rabe und Thorsten Meyer an der Seitenlinie. Ein Platz unter den ersten fünf der Landesliga sei das Ziel. Die Geschicke der U17 werden in der kommenden Saison mit Kreshnik Basha und Louis Thelken zwei Spieler aus der Herrenmannschaft des SC Twistringen leiten. Beide haben selbst einst in der JSG gespielt und wollen mit ihrer Mannschaft oben angreifen. Bei der U15 wird Erik Brinkmann, Spieler des SV Mörsen-Scharrendorf, in sein drittes Jahr als Trainer gehen. An seine Seite rückt mit Lüder Uhlhorn ein Akteur des SC Twistringen. Beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten in der JSG.

Nicht nur im Leistungsbereich, sondern auch auf Kreisebene ist die JSG gut aufgestellt. In allen Altersklassen gibt es zweite Mannschaften. "Wir wollen möglichst allen fußballbegeisterten Kids in Twistringen und umzu die Chance geben, zu kicken", so Drieling. Um das weiterhin anbieten zu können, sei man weiterhin auf der Suche nach engagierten Frauen und Männern, um Kindern Fußball spielerisch beizubringen.

Bruno Sellschopp

Nächste Auflage der TrainerZeit steigt in Heiligenfelde

12:59
27.06.2025
Der NFV Kreis Diepholz lädt am Dienstag, 1. Juli, zur nächsten TrainerZeit ein. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Fußballtrainer aus dem Kreis. Die kommende Auflage steigt beim Sportplatz Heiligenfelde, Clueser Str. 40. Referent ist Tobias Dickmann, der als spielender Co-Trainer im Herrenbereich beim SV Heiligenfelde und FC Sulingen bereits Erfahrungen sammelte. Zudem war Dickmann beim Stützpunkt und im Nachwuchsleistungszentrum des SV Werder Bremen tätig.

„Wie trainiere ich das Gehirn und Nervensystem meiner Spieler effektiv, damit sie nicht nur besser im Spiel, sondern auch schneller im Kopf werden?“ Diese Frage steht bei der kommenden Fortbildung im Mittelpunkt. „Jeder Spieler muss auf dem Platz sehen, hören, reagieren und entscheiden – und das sogar unter Druck. Genau da setzt die kommende TrainerZeit-Fortbildung an“, heißt es in der Ankündigung des NFV. Dazu wird es eine praktische Einheit geben, für die die Erstherrenmannschaft des SV Heiligenfelde zur Verfügung steht. Zudem wird es einen theoretischen Austausch geben. Eine Anmeldung bei Kreisauswahltrainerin Anja Hartmann unter E-Mail anja.fussball@gmx.de vorab ist zwingend erforderlich.

Bruno Sellschopp