Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Tri-Teams Schwarme zur Jahreshauptversammlung. „25 Jahre Ausdauersport in Schwarme, davon zehn Jahre im TSV Schwarme und 15 Jahre im Tri-Team Schwarme – das ist unsere Trainerbilanz“, resümierte der Vorsitzende Peter Rösner anlässlich des Jubiläums.
Im Jahr 2000 wurde die Abteilung Ausdauersport mit dem Ziel der Kinder- und Jugendförderung etabliert. Die Initiatoren Gesine und Peter Rösner begeisterten von Beginn an viele Menschen für den Sport. Rasch wurden Strukturen geschaffen und Wettkampfkonzepte für alle Altersklassen erfolgreich umgesetzt. Namhafte Sponsoren ermöglichten den Ausbau der Trainingsangebote. Die Schwarmer Ausdauersportler erzielten zahlreiche Meisterschaftserfolge im Duathlon und Triathlon, waren national wie international unterwegs.
Zu den erfolgreichsten Athletinnen zählen Gesine und Maren Rösner. Gesine Rösner errang seit 2002 zahlreiche Landesmeister- und Deutsche Meistertitel. International war sie als Age-Grouperin bei Ironman-Wettkämpfen, Europa- und Weltmeisterschaften vertreten. Ihr größter Erfolg war Platz drei bei der Ironman-EM 2007 in Frankfurt. Tochter Maren war nicht minder erfolgreich. Zudem startete sie mit ihrer Mutter in der Regionalliga und der zweiten Triathlon-Bundesliga.
Im Januar 2010 trat Peter Rösner nach Differenzen mit dem TSV Schwarme aus, zahlreiche Mitglieder folgten ihm. Ursprünglich plante er, sich vom Vereinssport zurückzuziehen, doch Sponsoren und ehemalige Mitstreiter drängten auf eine Fortsetzung der Arbeit. Nach monatelangen Vorbereitungen wurde im Mai 2010 das Tri-Team Schwarme von 2010 e. V. gegründet. Der neue Verein hatte sofort rund 100 Mitglieder, darunter viele Kinder und Jugendliche. Der Trainingsschwerpunkt verlagerte sich nach Achim, da die Stadt ideale Bedingungen bot. Heute hat der Verein viele Mitglieder aus Achim und Umgebung.
Bis 2019 stellte das Tri-Team eine Mixed-Mannschaft in der niedersächsischen Triathlon-Liga. „Seit Corona ist das Engagement etwas eingeschlafen“, erklärte Peter Rösner, doch neue Mitglieder wollen wieder verstärkt Wettkampfsport betreiben. Aktuell gibt es drei wöchentliche Schwimmtrainings, betreut von Hannah Augustin und Wulf Schwarz.
Ein zentraler Vereinsauftrag bleibt die Kinder- und Jugendarbeit. Peter Rösner betonte die Bedeutung der Sponsoren, um das umfassende Trainingsangebot weiterhin zu gewährleisten. Neben qualifizierten Trainern sind ausreichend Sportgeräte und finanzierbare Schwimmzeiten essenziell. Das Interesse am Training, organisiert von Gesine Rösner und Birgit Rölle, ist ungebrochen. Das Tri-Team hofft, mit engagierten Mitgliedern und genügend Sponsoren die erfolgreiche Arbeit in den kommenden Jahren fortzusetzen.