Letztes Update:
20241125144147

Auszeichnung durch den KSB für den TuS Syke

11:23
22.11.2024
Der TuS Syke hat Goldstatus bei der Zertifizierung zum "engagementfreundlichen Sportverein" erlangt. Dies geht auf eine Aktion des Kreissportbundes (KSB) zurück. Im Zeitraum des 12. Februar bis zum 28. März dieses Jahres war es Sportvereinen möglich, sich für den Vereinswettbewerb „Zertifizierung engagementfreundlicher Sportverein“ anzumelden. Über 300 Sportvereine im Land Niedersachsen gaben eine Bewerbung ab.

Nur circa 50 Vereine davon konnten berücksichtigt werden. Aus dem Landkreis Diepholz hat der TuS Syke den Zuschlag erhalten und durfte damit einen Selbstbewertungsbogen abgeben. Thomas Lotzkat, Sportreferent aus der Sportregion Oldenburger Münsterland, kam im Anschluss zu Besuch und bewertete den Verein nach vielen verschiedenen Kriterien. Das Ergebnis der Prüfung: Gold für den TuS Syke und damit das maximale Preisgeld von 2.000 Euro.

In vielen Punkte wusste der Verein zu überzeugen. Im Vordergrund dabei steht vor allem eine Dankeskultur, die im Verein gelebt wird. Axel Knoerig (stellvertretender Vorsitzender des KSB Diepholz) und Bastian Strauß (Sportreferent der Sportregion Diepholz/Nienburg) ließen es sich nicht nehmen, diese besondere Leistung des Vereins zu würdigen und die Preise entsprechend persönlich an die Vorstandsmitglieder zu übergeben. Beide sprachen dabei von der enormen Wichtigkeit des Themas Ehrenamt und lobten so die unermüdliche und vorbildliche Arbeit des Vereins in diesem Bereich.

WK

JFV Weyhe-Stuhr: Hattrick von Luca Pervelz

14:08
20.11.2024
Mit der optimalen Punktausbeute von 33 Zählern haben die B-Junioren-Fußballer des JFV Weyhe-Stuhr die Winterserie der Bremer Verbandsliga abgeschlossen. Am elften und letzten Spieltag sprang für den Spitzenreiter beim JFV Bremerhaven II ein 4:0 (0:0)-Erfolg heraus. Elf Siege aus elf Spielen sowie ein überragendes Torverhältnis von 75:7 dokumentieren die beeindruckende Bilanz des Wintermeisters.

Tore waren in den ersten 40 Minuten dieser Partie noch Mangelware, obwohl sich beide Mannschaften Chancen erspielten. „Es war tatsächlich keine gute erste Hälfte von uns. Wir haben uns viele Fehler im Spielaufbau geleistet und hatten kein gutes Positionsspiel“, merkte Weyhe-Stuhrs Coach Niclas Bergmann an, dessen Elf krankheitsbedingt und aufgrund vieler angeschlagener Spieler ziemlich ersatzgeschwächt an der Nordseeküste antrat.

„In der zweiten Halbzeit haben es die Jungs deutlich besser gemacht“, sah Bergmann eine Leistungssteigerung. Nach einer Ecke landete der Ball im Rückraum bei Siban Abdulkader, der aus 16 Metern flach ins lange Eck verwandelte (44.). Luca Pervelz ließ danach einen Hattrick folgen (50./57./79.). „Beim 4:0 haben wir uns von hinten bis nach vorne gut durchgespielt und es richtig gut gelöst“, beobachtete Bergmann. Auch eine kleine Druckphase der Bremerhavener überstand der neue Titelträger schadlos, zudem hielt Gästekeeper Linus Moissew die Null. Vor der Weihnachtspause steht für den JFV Weyhe-Stuhr noch die Viertrundenpartie im Bremer Landespokal beim Landesligisten TSV Lesum-Burgdamm auf dem Programm.

Sven Hermann