Letztes Update:
20241120124432

TTG Stuhr-Heiligenrode klettert auf Platz drei

12:44
20.11.2024
Ein Achtungserfolg ist den Tischtennisspielerinnen der TTG Stuhr-Heiligenrode gelungen. Sie haben mit der TSG Ahlten einen starken Landesligisten 6:4 besiegt und stehen nun auf Tabellenrang drei.

Nach den Doppeln stand es noch 0:2 aus Sicht der Heiligenroderinnen, die in den folgenden Einzelspielen ihre Qualitäten unter Beweis stellten: Melanie Schneider und Julia Aust gewannen jeweils beide Duelle. Ricarda Hubert und Lara Wenskowski mussten sich zwar je einmal geschlagen geben, entschieden jedoch auch ein Spiel für sich, sodass am Ende die Punkte in Stuhr blieben. 

Bruno Sellschopp

SV Dimhausen wartet auf ein Erfolgserlebnis

11:21
20.11.2024
Die Volleyballerinnen des SV Dimhausen haben in der Verbandsliga eine 0:3 (17:25, 20:25, 23:25)-Niederlage bei BW Lohne II einstecken müssen. Damit wartet der Aufsteiger auch nach dem fünften Saisonspiel weiterhin auf die ersten Zähler. Da der Rest der Runde bereits Punkte eingefahren hat, ist Dimhausen das Schlusslicht der Liga.

An diesem Sonntag hat der SVD die nächste Chance auf Zählbares. Ab 11 Uhr steht die Auswärtspartie beim Tabellensechsten TV Eiche Horn II in Bremen auf dem Programm. Es folgt der doppelte Spieltag in eigener Halle gegen die Spitzenteams Oldenburger TB II und TV Baden.

Bruno Sellschopp

Okel-Schützen zeigen gute Leistungen

10:27
20.11.2024
Rieder Mannschafts-Doppelerfolg bei den 100-m-Kreismeisterschaften im Verband Weser-Eyter: In Barrien schossen die Gewehr-Senioren I und II 907,4 Ringe und verwiesen Okel (900,7) und Wachendorf (898,3) auf die folgenden Plätze. Bei den Senioren III bis V setzte sich Riede mit 907,2 Ringen vor Okel (895,9) und Wachendorf (890,4) durch. Einzelsieger wurden Sascha Rodewald (Felde, 304,8) bei den Senioren 0, Heiko Purnhagen (Okel, 307,5) bei den Senioren I und Gaby Kreutzgrabe (Riede, 310,8) bei den Seniorinnen I.

Weitere Meister: Senioren II: Rolf Dannemann (Wachendorf, 307,8); Seniorinnen II: Anke Spalkhaver (Wachendorf, 305,7); Senioren III: Johann Wendt (Bahlum, 302,9); Seniorinnen III: Petra Othersen (Riede, 308,3); Senioren IV: Erich Ehlers (Wachendorf, 301,9); Seniorinnen IV: Hilde Hamann (Wachendorf, 301,5); Senioren V: Kurt Kastens (Okel, 309,0); Seniorinnen V: Gertrud Just (Okel, 310,2).

Jürgen Juschkat

A-Jugendfußball: JFV Weyhe-Stuhr kassiert 1:6-Pleite

10:44
18.11.2024
Einen herben Rückschlag mussten die A-Junioren-Fußballer des JFV Weyhe-Stuhr im vorletzten Spiel der Winterserie der Verbandsliga Bremen hinnehmen. Gegen die Regionalliga-Reserve des Blumenthaler SV kassierte die Elf von Trainer Michel Ducos eine empfindliche 1:6 (1:3)-Heimpleite. Die JFV-Kicker fielen damit auf Rang neun zurück.

Zwei frühe Tore der Nordbremer leiteten den ungefährdeten Auswärtssieg ein. Senid Sulejman (4.) und Enno Cordes (8.), dem der Ball zuvor von der Hintermannschaft der Platzherren regelrecht in die Füße gespielt worden war, brachten den BSV schnell mit 2:0 in Front. Nach dem Anschlusstor von Hamza Cilgasit keimten die Hoffnungen der Gastgeber zwar kurzzeitig auf (42.), doch mit einem verwandelten Handelfmeter, den Tulio Ducos verursachte, stellte Ba Darboe noch vor dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder her (45.). "Tulio wurde aus einem halben Meter angeschossen und hat den Ball höchstens mit den Fingernägeln berührt. Für mich war das ein Quatsch-Elfer", kritisierte Michel Ducos die Entscheidung von Schiedsrichter Jarle Fischer.

Mit einem weiteren Doppelschlag schraubte Darboe das Resultat auf 5:1 in die Höhe (55./78.). Said Akhaj traf abschließend ein weiteres Mal für die Gäste vom Burgwall (81.). "Bereits die Trainingseinheiten während der Woche verliefen nicht gut. Ich hatte da bereits gesagt, so wie wir trainieren, kriegen wir Sonnabend die Kiste voll. Heute haben wir viele Bälle viel zu früh verloren, agierten dabei zu ungeschickt und zu statisch. Wir haben für die Fehler, die wir gemacht haben, teuer bezahlt. Qualitativ müssen wir uns deutlich verbessern", forderte Michel Ducos.

Sven Hermann