Letztes Update:
20250328120144

Handball-Verbandsliga Frauen: Eine Herkulesaufgabe für den TSV Intschede

12:21
27.03.2025
Der TSV Intschede hat in der Vorwoche mit einem Heimsieg gegen den VfL Horneburg letzte Zweifel am Klassenerhalt beseitigt. An diesem Wochenende wartet mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer Elsflether TB eine Herkulesaufgabe auf die Sieben vom Weserstrand. Man fahre ohne große Erwartungen in die Wesermarsch, sagt Heiner Sievers.

Der Trainer der Gäste muss auf mehrere Spielerinnen verzichten. Paula Binder (verletzt), Theres Meisloh (Urlaub), Freya Henke (Abiprüfungen) und Valerie Wahlers (privat verhindert) verpassen das Spiel. "Wir füllen den Kader aus der Reserve aus", kündigt Sievers an. Beim 30:37 im Hinspiel musste der TSV in der zweiten Halbzeit nach dem 18:21 durch Lilli Kopmann abreißen lassen. In der Folge zog der Titelfavorit auf 31:23 davon. "Wir wollen so lange wie möglich mithalten", nennt Sievers das Ziel für die Partie am späten Sonnabend.

Mittlerweile wurde auch das Spiel des TSV bei der SG Findorff neu angesetzt. Beide Klubs haben sich auf den 9. Mai als neuen Spieltermin geeinigt.

Anpfiff: Sonnabend um 20 Uhr in Elsfleth

Jürgen Prütt

Fußball-Bezirksliga: Heimspiel des TSV Bassen fällt aus

11:14
27.03.2025
Die Sportplätze des TSV Bassen sind unbespielbar. „Sie werden gerade durch eine Firma im Auftrag der Gemeinde Oyten saniert“, teilte Kai-Lennart Wessel mit. Der Co-Trainer des Fußball-Bezirksligisten hat daher mit seinem Team an diesem Wochenende spielfrei, denn die Partie gegen den SV Anderlingen fällt für den abstiegsbedrohten Klub aus dem Nordkreis aus. Wann sie nachgeholt wird, steht noch nicht fest.

Andreas Ballscheidt

Jugendfußball: Der U16 der JSG Bierden/Uphusen reicht ein Tor für den Sieg

16:35
25.03.2025
Durch das goldene Tor von Artjom Becker glückte den U16-Fußballern der JSG Bierden/Uphusen in der Landesliga ein 1:0 (1:0)-Heimsieg über den JFV A/O/B/H/H. Die Gäste begannen mit einem hohen Pressing, aus dem sich die JSG aber zumeist befreien konnte. Bei kleineren Unachtsamkeiten war Torhüter Keno Pientka zur Stelle. In der 26. Spielminute bediente Rafael Meyer, der als Kapitän stets voranging, mit einem Schnittstellenpass Artjom Becker, der eiskalt abschloss.

Den zweiten Spielabschnitt gestalteten die Gastgeber überlegen, verpassten es aber, mit einem weiteren Treffer frühzeitig für mehr Sicherheit zu sorgen. Trainer Björn Meyer freute sich über den verdienten Erfolg: „Die Mannschaft hat geschlossen überzeugt.“

Florian Kastens