Der männlichen A-Jugend der HSG Verden-Aller fehlt nach einem 37:24 (16:12)-Auswärtssieg gegen die HSG Heidmark nicht mehr viel, um die Meisterschaft in der Oberliga endgültig zu sichern. Einen Sieg muss die Truppe aus der Domstadt noch einfahren. Dieser soll am kommenden Sonntag gegen Schlusslicht MTV Wisch eingefahren werden. „Wir wollen nicht auf Schützenhilfe angewiesen sein und werden alles geben“, fieberte HSG-Trainerin Lana Caesar dem Saisonfinale in eigener Halle entgegen.
Bei der HSG Heidmark landete ihre Crew einen klassischen Start-Ziel-Sieg. Der Tabellensechste versuchte es mit einer Kurzdeckung gegen HSG-Linkshänder Julius Kopmann. Hierauf stellten sich sehr gut die Gäste ein: Mika Eilers übernahm viel Verantwortung und lieferte ein starkes Spiel ab. Mit 15 Toren avancierte der Rückraumspieler beim designierten Meister zum Haupttorschützen. Nach einem ausgeglichenen Beginn (2:2/3.) zogen die Gäste aus Verden auf 11:5 (15.) davon. Beim Seitenwechsel betrug der Vorsprung vier Treffer – 16:12. Maksym Nykyforov baute die Führung in der zweiten Hälfte auf 26:16 (45.) aus. Mit seinem Tor zum 37:21 (59.) setzte Eilers den Schlusspunkt aus Sicht der HSG Verden-Aller. Seit 14 Spielen ist die Caesar-Sieben mittlerweile unbesiegt. Die letzte Niederlage datiert vom 20. Oktober vorigen Jahres.