Letztes Update:
20250327112717

Jugendhandball: Für die A-Jugend der HSG Verden-Aller ist der Titel zum Greifen nahe

15:34
25.03.2025
Der männlichen A-Jugend der HSG Verden-Aller fehlt nach einem 37:24 (16:12)-Auswärtssieg gegen die HSG Heidmark nicht mehr viel, um die Meisterschaft in der Oberliga endgültig zu sichern. Einen Sieg muss die Truppe aus der Domstadt noch einfahren. Dieser soll am kommenden Sonntag gegen Schlusslicht MTV Wisch eingefahren werden. „Wir wollen nicht auf Schützenhilfe angewiesen sein und werden alles geben“, fieberte HSG-Trainerin Lana Caesar dem Saisonfinale in eigener Halle entgegen.

Bei der HSG Heidmark landete ihre Crew einen klassischen Start-Ziel-Sieg. Der Tabellensechste versuchte es mit einer Kurzdeckung gegen HSG-Linkshänder Julius Kopmann. Hierauf stellten sich sehr gut die Gäste ein: Mika Eilers übernahm viel Verantwortung und lieferte ein starkes Spiel ab. Mit 15 Toren avancierte der Rückraumspieler beim designierten Meister zum Haupttorschützen. Nach einem ausgeglichenen Beginn (2:2/3.) zogen die Gäste aus Verden auf 11:5 (15.) davon. Beim Seitenwechsel betrug der Vorsprung vier Treffer – 16:12. Maksym Nykyforov baute die Führung in der zweiten Hälfte auf 26:16 (45.) aus. Mit seinem Tor zum 37:21 (59.) setzte Eilers den Schlusspunkt aus Sicht der HSG Verden-Aller. Seit 14 Spielen ist die Caesar-Sieben mittlerweile unbesiegt. Die letzte Niederlage datiert vom 20. Oktober vorigen Jahres.

Jürgen Prütt

Jugendhandball: Weibliche B-Jugend des TV Oyten steht kurz vor der perfekten Saison

11:24
25.03.2025
Der weiblichen B-Jugend des TV Oyten fehlt in der Handball-Oberliga nach einem 30:14 (12:6)-Sieg bei der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg noch ein Sieg, dann darf sich die Nachwuchsmannschaft über eine perfekte Saison freuen. Bisher hat der TVO sämtliche Spiele gewonnen: 30:0 Punkte, 455:313 Tore – mit dieser Bilanz geht die seit Wochen als Meister feststehende Sieben von Trainerin Bea Junge am kommenden Sonntag in eigener Halle in das letzte Saisonspiel gegen die HG Winsen/Luhe.

Bevor die Begegnung gegen den Sechsten des Klassements angepfiffen wird, steht aber noch ein besonderer Moment an: Die jungen „Vampires“ sollen durch den Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) für den Gewinn der Meisterschaft geehrt werden. Bei der HSG Grüppenbühren/Bookholzberg sorgten die Gäste aus dem Landkreis Verden früh für klare Verhältnisse. Nach Treffern von Lea Kruse, Lea Grashoff und Nela Nowak stand es 4:0 (7.) für den Favoriten. Maya Tannert sorgte mit ihrem Treffer zum 12:6 für den Halbzeitstand. Nach dem Wechsel hatte Oytens zehnfache Torschützin Nowak ihren großen Auftritt: Die Treffer Nummer 15 bis 18 gingen allesamt auf das Konto der Rechtshänderin. Bea Junge hob eine Rückraumspielerinnen hervor. „Lea Kruse hat es richtig gut gemacht“, lobte Oytens Trainerin die sechsfache Torschützin.

Jürgen Prütt

Handball-Verbandsliga Frauen: TSV Intschede will Klassenerhalt final eintüten

13:37
21.03.2025
Für die Verbandsliga-Handballerinnen des TSV Intschede hätte am Donnerstag das Nachholspiel bei der SG Findorff anstehen sollen. Doch die Partie musste ein zweites Mal verlegt werden. "Wir hatten diverse Ausfälle und hätten mit sieben Spielerinnen antreten müssen", erläutert Heiner Sievers.

Es sei dann "Knall auf Fall" gegangen, erklärt der Trainer des TSV. "Fairerweise hat Thomas Reinberg Verständnis gezeigt und unserem Verlegungswunsch zugestimmt", gilt der Dank von Sievers dem Trainer der Bremerinnen.

Im Heimspiel gegen den VfL Horneburg bekommt der TSV wieder eine schlagkräftige Truppe zusammen. "Unsere Studentinnen Lilly Kopmann und Theres Meisloh sind dann wieder da", sagt Sievers. Paula Binder (Bänderverletzung) droht eine längere Zwangspause. Beim 38:37-Sieg im Hinspiel hätten die Intschederinnen fast eine 28:22-Führung verspielt. "Wir waren in der Schlussviertelstunde zu nachlässig", erinnert sich Sievers. Ein Punkt fehlt dem TSV noch, um letzte Zweifel am Klassenerhalt auszuräumen. Heiner Sievers: "Den wollen wir am Sonntag holen."

Anpfiff: Sonntag um 14 Uhr in Thedinghausen

Jürgen Prütt