Der TSV Daverden II hat in der Handball-Landesliga Bremen-Nordsee der Männer seinen ersten Sieg in diesem Jahr gefeiert. Zudem gab Torsten Liebrum nach dem 37:34 (16:16) im Nachholspiel gegen den VfL Edewecht bekannt, dass er dem Klub als Trainer erhalten bleibt. Liebrum geht bei den Grün-Weißen in seine vierte Saison.
Den Abstieg kann der TSV nicht mehr verhindern. Das steht bereits seit einigen Wochen fest. Den einen oder anderen Erfolg hat sich die Verbandsliga-Reserve vor dem Gang in die Regionsoberliga aber noch auf die Fahne geschrieben. Gegen den VfL Edewecht zeichnete sich das Ende der Negativserie in der 52. Spielminute ab. Zu diesem Zeitpunkt hatten Mika Luttermann, Jan-Malte Jodat und Marvin Bartels (2) einen 26:27-Rückstand in eine 30:27-Führung verwandelt. Bennet Bohling und Jannis Hördt beseitigten mit ihren Treffern zum 36:31 (58.) letzte Zweifel am Sieg.
„Das tat gut“, stellte Liebrum erleichtert fest. Er bescheinigte seiner Crew eine kämpferisch tadellose Vorstellung. „Wir sind viel über Tempo gekommen und haben vorne oft für unsere rechte Seite abgeräumt.“ Linkshänder Bartels bedankte sich mit zehn Treffern für die gute Vorarbeit. „Der Sieg war gut für das Gemüt“, unterstrich Torsten.
Duell auf Augenhöhe
Beide Mannschaften hatten sich lange ein Duell auf Augenhöhe mit wechselnden Führungen geliefert. Bis zum 26:27 lag mal die eine, dann die andere Mannschaft mit einem Tor vorne. Für den TSV Daverden II geht es am morgigen Sonnabend mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenletzten HSG Schwanewede/Neuenkirchen II weiter. „Die haben ein, zwei Routiniers reaktiviert. Das wird nicht einfach“, blickte Liebrum voraus.